DAX 40 998032 / DE0008469008
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
21.08.2025 11:39:36
|
Aktien Frankfurt: Kein klarer Trend - Geldpolitik im Fokus, CTS Eventim tiefrot
FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat auch am Donnerstag keinen klaren Trend erkennen lassen. Anleger warten auf Fortschritte bei den Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg sowie auf geldpolitische Signale vom Notenbanker-Treffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming.
Gegen Mittag notierte der Dax 0,11 Prozent schwächer bei 24.250 Punkten. Die technische Hürde bei etwa 24.500 Punkten besteht fort. Das Mitte Juli erreichte Rekordhoch von 24.639 Punkten ist derzeit etwas weiter weg. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gab am Donnerstag um 0,3 Prozent nach.
"Jackson Hole wird zur Bewährungsprobe für den Bullenmarkt", schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Die meisten Anleger erwarteten im September eine Zinssenkung der US-Notenbank. Blieben morgen die Hinweise von Fed-Chef Jerome Powell darauf aus, dürfte der Aktienmarkt entsprechend unter Druck geraten, warnte der Experte.
Der MDax verlor am Donnerstag 0,81 Prozent auf 30.627 Punkte. Im Fokus stand hier der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim nach einem überraschenden Gewinneinbruch im zweiten Quartal.
Die CTS-Papiere brachen um rund ein Fünftel ein. Ein Börsianer bewertete die Ergebnisse als insgesamt sehr schwach. Das Unternehmen sprach von einer "herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung". Dass die Jahresziele bestätigt wurden, war Anlegern kein Trost.
Die Aktien des Konsumgüterherstellers Beiersdorf verloren nach einer düsteren Umsatzprognose des US-Wettbewerbers Coty 1,9 Prozent.
Im Rüstungssektor legten Rheinmetall , Hensoldt und Renk wieder deutlicher zu. Die Kursgewinne beliefen sich auf bis zu 3,7 Prozent.
Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer hat nach den jüngsten Turbulenzen nun mit der luxemburgischen Active Ownership einen aktivistischen Investor an Bord. Die seit Jahresbeginn mit minus 36 Prozent sehr schwachen Aktien legten am Donnerstag um 2,5 Prozent zu.
Die Papiere von Redcare Pharmacy verloren 2,5 Prozent. Der Internet-Apotheke droht Konkurrenz durch die Drogeriekette dm./ajx/stk
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |