NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
17.10.2025 19:42:36
|
Aktien New York: Etwas höher - Finanzwerte bleiben im Blick
NEW YORK (awp international) - An den New Yorker Börsen haben am Freitag die jüngsten Warnsignale im Bankensektor die Anleger vorerst nicht mehr allzu sehr verunsichert. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann zuletzt 0,24 Prozent auf 46.065 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,17 Prozent auf 24.700 Punkte zu. Der marktbreite S&P 500 verbuchte ein Plus von 0,10 Prozent auf 6.636 Punkte.
Am Donnerstag hatten Bedenken um US-Regionalbanken die Wall Street belastet. Mit Zions Bancorp und Western Alliance Bancorp hatten zwei Institute mitgeteilt, möglicherweise Opfer von Kreditbetrug im Zusammenhang mit notleidenden Immobilienfonds geworden zu sein. Das liess bei Anlegern Sorgen über möglicherweise insgesamt zu laxe Kreditstandards kleinerer US-Banken aufkommen.
Zions Bancorp und Western Alliance erholten sich am Freitag etwas von ihren Vortagesverlusten und notierten 4,3 beziehungsweise 1,8 Prozent höher. Experten mahnten, die Probleme nicht auf den gesamten Sektor zu extrapolieren.
Andere Regionalbanken beruhigten vor dem Wochenende etwas die Gemüter. Truist Financial , Regions Financial und Fifth Third Bancorp berichteten über niedrigere Rückstellungen für Kreditausfälle als von Analysten erwartet. Ally Financial veröffentlichte starke Zahlen, die eine anhaltende Nachfrage nach Krediten für Autos erkennen liessen und Bedenken im Hinblick auf Verbraucher mit geringerem Einkommen etwas milderten. Die Kursgewinne für Ally beliefen sich auf 1,7 Prozent. Truist Financial zogen um 3,8 Prozent an.
Die Anleger von American Express freuten sich über Kursgewinne von 6,8 Prozent, nachdem der Kreditkartenanbieter den Jahresausblick angehoben hatte. Die Aktien lagen im Dow an der Spitze und nahmen Kurs auf ihr Rekordhoch.
An den Börsen war jüngst die KI-Rally ins Stocken geraten, vor einer Woche verschärfte sich plötzlich wieder der Handelsstreit zwischen den USA und China und dann gab es auch noch die schlechten Nachrichten von US-Regionalbanken. In diesem Umfeld hatten Investoren zeitweise dazu geneigt, Buchgewinne zu realisieren, nachdem KI-, Rüstungs- und Weltraumfantasie in diesem Jahr viele Tech- und Rüstungsaktien hatte stark steigen lassen.
Im US-chinesischen Handelskonflikt hoffen Investoren letztlich aber weiter auf eine Einigung. Aussagen von Präsident Donald Trump sorgten vor dem Wochenende für eine gewisse Beruhigung an den Märkten. Der neue Zollsatz auf China-Importe sei "nicht nachhaltig". Für die Wirtschaft sei das nicht tragfähig. Sein Plan könne aber dennoch aufgehen, wie er in einem Gespräch mit dem US-Fernsehsender Fox News betonte. Am Ende müsse es eine faire Vereinbarung geben./ajx/he
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’085.24 | -0.53% | |
| NASDAQ Comp. | 23’348.64 | -2.04% | |
| S&P 500 | 6’771.55 | -1.17% | |
| NASDAQ 100 | 25’435.70 | -2.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich leichter -- SMI beendet Handel im Plus -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt konnte sich am Dienstag im Handelsverlauf ins Plus vorarbeiten. Der deutsche Markt gab im Dienstagshandel derweil nach. An der Wall Street kam es zu Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.


