Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Hold-Einstufung |
12.09.2025 13:28:45
|
Aktienempfehlung Swiss Re-Aktie: Jefferies & Company Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Jefferies & Company Inc. hat eine sorgfältige Analyse der Swiss Re-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Das Analysehaus Jefferies hatSwiss Re auf "Hold" mit einem Kursziel von 99 Franken belassen. Anhand eines monatlichen Branchen-Trackers unterzog Philip Kett 24 Versichereraktien am Freitag einer eingehenden Analyse, welche Stimmungsindikatoren, Bewertungen, die Konsensschätzungen für die Gewinne, Dividenden sowie Änderungen bei den Buchwerten erfasst. Der Sektor im Emea-Raum (Europa, Naher Osten und Afrika) habe sich im August mit Blick auf die Kurse insgesamt schwach entwickelt, wobei es auch Ausreisser gegeben habe.
Aktienauswertung: Die Swiss Re-Aktie im Zentrum tagesaktueller Analysen und Bewertungen
Um 13:12 Uhr wies die Swiss Re-Aktie Gewinne aus. In der SIX SX-Sitzung ging es für das Papier um 1.2 Prozent auf 142.35 CHF nach oben. Infolgedessen zeigt das Papier noch einen Rückgangsspielraum von 30.45 Prozent in Relation zur festgesetzten Kursmarke. Im heutigen Handel wurden bisher 235’439 Swiss Re-Aktien umgesetzt. Seit Jahresanfang 2025 kletterte die Aktie um 13.3 Prozent nach oben. Swiss Re wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 14.11.2025 vorlegen.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 11.09.2025 / 11:25 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 11.09.2025 / 19:00 / ET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Swiss Re AG
16:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Vormittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI-Anleger greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Re AG
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Swiss Re am 12.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |