NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verkaufssignal |
29.07.2024 22:03:00
|
Analyst: Technische Warnsignale bei NVIDIA-Aktie könnten auf bevorstehende Kursverluste hindeuten

Der Chiphersteller NVIDIA ist einer der grossen Profiteure des KI-Hypes. Ein Analyst sieht nun allerdings die Gefahr eines Kursrückgangs.
• Analyst sieht Warnsignale und erwartet Rückgang
• "Strong Buy"-Rating für NVIDIA
NVIDIA-Aktie mit starker Performance
NVIDIA ist derzeit der grosse Profiteur des Hypes um das Trendthema künstliche Intelligenz und so konnte auch der Aktienkurs des Chipherstellers kräftig zulegen. Die NVIDIA-Aktie konnte im vergangenen Jahr an der US-Techbörse NASDAQ bereits um weit mehr als 200 Prozent zulegen und zeigt auch in diesem Jahr eine starke Performance. Seit Jahresbeginn ging es für die NVIDIA-Aktie bereits um 125,33 Prozent auf zuletzt 111,59 US-Dollar hoch (Stand: 29. Juli 2024).
Analyst erwartet Rückgang
Seit Anfang Juli haben die Papiere allerdings rund 8,5 Prozent an Wert verloren und ein Analyst befürchtet, dass der NVIDIA-Aktie weitere Verluste drohen. Er sieht laut Markets Insider mehrere technische Warnsignale und warnt vor einem Rückgang des Papiers.
So habe Javed Mirza, technischer Analyst bei Raymond James, in einer Kundenmitteilung erklärt, dass NVIDIA ein "mechanisches Verkaufssignal" basierend auf einem gleitenden Durchschnitts-Konvergenz/Divergenz-Indikator ausgelöst habe. Daneben sei der Preis der NVIDIA-Aktie unter den 50-Tage-Durchschnitt gefallen und das Volumen zeige erste Anzeichen von Verkaufsdruck. "[...] diese drei frühen technischen Negativsignale deuten deuten darauf hin, dass sich eine mittelfristige (1-3 Monate) Korrekturphase anzubahnen versucht", zitiert Markets Insider aus der Mitteilung.
Anleger sollten laut Mirza den 50-Tage-Durchschnitt von NVIDIA im Auge behalten, unter den die Aktie gefallen ist. Der Analyst glaubt, dass die Anteilsscheine möglicherweise bis auf 94,94 US-Dollar fallen könnte, sollten sie mehrere Tage unter dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt schliessen, berichtet TipRanks.
NVIDIA-Aktie: Analysten insgesamt bullish
Insgesamt zeigen sich die Analysten jedoch nach wie vor zuversichtlich für die Anteilsscheine des Chip-Konzerns. Bei TipRanks haben 41 Wall Street-Analysten der NVIDIA-Aktie in den letzten drei Monaten ein 12-Monats-Kursziel verpasst. 37 der Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf und vier raten dazu, den Anteilsschein zu halten, während keine Verkaufsratings vorliegen. Dadurch ergibt sich ein "Strong Buy"-Rating für die NVIDIA-Aktie.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 142,74 US-Dollar und damit 26,25 Prozent über dem aktuellen Kurs. Die Meinungen gehen hier allerdings deutlich auseinander: Das höchste Kursziel liegt bei 200 US-Dollar, was einen Anstieg um rund 77 Prozent impliziert, während das niedrigste Kursziel bei 90 US-Dollar und damit etwa 20 Prozent unter dem aktuellen Niveau liegt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Intel-Aktie trotzdem leichter: Mega-Deal in der Chipbranche - NVIDIA pumpt Milliarden in Intel (AWP) | |
19.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |