Wienerberger Aktie 431965 / AT0000831706
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
12.08.2025 09:28:44
|
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime zum Start mit grünem Vorzeichen

Derzeit geht es für den ATX Prime erneut nach oben.
Der ATX Prime steigt im Wiener Börse-Handel um 09:09 Uhr um 0.04 Prozent auf 2’361.30 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.019 Prozent auf 2’359.78 Punkte an der Kurstafel, nach 2’360.24 Punkten am Vortag.
Bei 2’355.86 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tagestief, während er hingegen mit 2’361.97 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wies der ATX Prime 2’255.81 Punkte auf. Der ATX Prime verzeichnete vor drei Monaten, am 12.05.2025, den Wert von 2’210.83 Punkten. Der ATX Prime wies vor einem Jahr, am 12.08.2024, einen Wert von 1’787.24 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 29.32 Prozent aufwärts. Bei 2’366.99 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1’745.07 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit Österreichische Post (+ 0.86 Prozent auf 29.20 EUR), AT S (AT&S) (+ 0.72 Prozent auf 20.90 EUR), DO (+ 0.71 Prozent auf 198.00 EUR), Wienerberger (+ 0.69 Prozent auf 31.94 EUR) und Palfinger (+ 0.67 Prozent auf 37.40 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil UBM Development (-2.90 Prozent auf 20.10 EUR), Raiffeisen (-1.43 Prozent auf 30.32 EUR), Rosenbauer (-1.07 Prozent auf 46.20 EUR), Vienna Insurance (-0.74 Prozent auf 47.05 EUR) und Lenzing (-0.74 Prozent auf 27.00 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 16’921 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime mit 33.631 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 1.80 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.44 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AG
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ATX aktuell: ATX am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Handel in Wien: ATX Prime letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime am Dienstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) |