Bakkt Aktie 134410032 / US05759B3050
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Hiobsbotschaften |
18.03.2025 21:14:00
|
Bakkt-Aktie implodiert: Kryptobörse verliert wichtige Partner - Bilanz verschoben
Anleger der Kryptobörse Bakkt haben am Dienstag mehrere Negativnachrichten zu verdauen.
• Jahres- und Quartalszahlen werden unerwartet verschoben
• Bakkt-Aktie bricht ein
Mit einem Abschlag von 27,51 Prozent auf 9,30 US-Dollar zeigte sich die Aktie der Kryptobörse Bakkt an der NYSE am Dienstag deutlich unter Druck.
Partner verlängern Geschäftsbeziehungen nicht
Damit reagieren Anleger auf die Nachricht, dass die Bank of America und Webull, die zu grossen Teilen für die Erlöse im Bereich Treueprogramme und Krypto-Dienstleistungen bei Bakkt gesorgt hatten, ihre Geschäftsvereinbarungen mit Bakkt nicht verlängern werden. Das geht aus einer behördlichen Anmeldung hervor.
Die Bank of America trug 2023 rund 16 Prozent zu Bakkts Umsatz mit Treueprogrammen bei. Webull machte im gleichen Zeitraum 74 Prozent des Krypto-Service-Umsatzes von Bakkt aus. Die Vereinbarung mit der Bank of America läuft am 22. April aus, der Vertrag mit Webull am 14. Juni.
Bakkt-Bilanz kommt später
Darüber hinaus teilte die Kryptobörse mit, dass die Veröffentlichung der Zahlen zum vierten Quartal sowie zum Gesamtgeschäftsjahr 2024 verschoben werden muss. Ursprünglich hatte Bakkt seine Bücher am heutigen Dienstag öffnen sollen. Geplant sei nun, am Mittwoch, den 19. März 2025, um 17:00 Uhr ET eine Telefonkonferenz abzuhalten, um die Ergebnisse des Quartals und des Gesamtjahres zu besprechen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bakkt
|
09.11.25 |
Ausblick: Bakkt präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert netwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


