Chevron Aktie 1281709 / US1667641005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.12.2014 22:38:17
|
SMI geht im Minus aus dem Handel -- Dax schliesst tiefer -- US-Börsen schliessen knapp im Minus -- EZB tastet Zinsen nicht an -- Ständerat segnet Regeln gegen Geldwäsche ab --
Uber sammelt 1,2 Milliarden Dollar ein -- Ölpreise unter 70 Dollar -- BASF verdient mit hohem und niedrigem Ölpreis -- Industriekonzernen geht es besser -- Autos: Zahl der Neuzulassungen weiter rückläufig -- Saudi-Arabien erwartet Ölpreise bei 60 Dollar
Die tendenzielle Aufwärtsbewegung am Schweizer Aktienmarkt der letzten Wochen ist am Donnerstag vorerst ins Stocken geraten. Nachdem der Leitindex SMI im Laufe des Berichtstags von guten Vorgaben aus den USA getragen die Marke von 9'200 Punkten zurückerobern konnte, rutschte der Index in der zweiten Handelshälfte in die Verlustzone ab und weitete die Abgaben bis zum Börsenende noch aus.
Auslöser für den Richtungswechsel waren die Worte von EZB-Chef Mario Draghi, der anlässlich der Medienkonferenz zur EZB-Ratssitzung nicht wie erhofft Hinweise zu einer baldigen weiteren Lockerung der Geldpolitik lieferte.
Bis Börsenschluss verlor der Swiss Market Index (SMI) 0,55% auf 9'118,17 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab um 0,60% auf 1'349,03 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,49% auf 8'967,59 Punkte nach. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende 22 im Minus und acht im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:36 Uhr: US-Börsen schliessen knapp im Minus
Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einer Berg- und Talfahrt knapp im Minus geschlossen. Kursausschläge wurden vor allem von Nachrichten zur EZB verursacht. Zur Meldung
19:10 Uhr: Uber sammelt 1,2 Milliarden Dollar ein
Der umstrittene Taxidienst Uber hat seine Kapitaldecke stark aufgestockt: Investoren gaben 1,2 Milliarden Dollar für das Unternehmen. Zur Meldung
18:23 Uhr: Draghi-Aussagen bremsen SMI zum Schluss
Der Aufwärtstrend an den Schweizer Börsen ist gestoppt worden: Die Zurückhaltung der EZB bei der Lockerung der Geldpolitik hat den SMI ins Minus fallen lassen. Zur Meldung
18:11 Uhr: Ölpreise rutschen unter 70 Dollar
Die Ölpreise lagen am Donnerstag Nachmittag wieder unter der Marke von 70 Dollar. Damit ist die Phase der Erholung vorüber. Zur Meldung
17:53 Uhr: Dax kippt nach Rekordhoch ins MinusDie Sitzung der europäischen Zentralbank (EZB) hat dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag letztendlich Verluste gebracht: Da die erhoffte Lockerung bei der Geldpolitik ausblieb, dreht der Dax nach einem Rekordhoch ins Minus. Zur Meldung
17:40 Uhr: Airbus liefert erste A350 an Qatar Airways ausDas erste Langstreckenflugzeug A350 XWB wird am 13. Dezember an Qatar Airways übergeben. Dieser Akt werde feierlich am Airbus-Sitz im südfranzösischen Toulouse vollzogen, sagte der Flugzeugbauer. Zur Meldung
16:42 Uhr: US-Börsen uneinheitlich nach Rekordhochs und Draghi-AussagenDie US-Börsen haben sich nach den gestrigen Rekordhochs am Donnerstag zunächst ohne einheitliche Richtung präsentiert. Zur Meldung
15:39 Uhr: Dax dreht ins MinusNach dem neuen Rekord ging es wieder abwärts: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat dem Dax am Donnerstag zunächst ein neues Rekordhoch beschert. Er sprang zu Beginn der Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi bis auf 10 083 Punkte. Zur Meldung
15:14 Uhr: Moderates Minus an US-Börsen erwartetDer US-Aktienmarkt wird zum Handelsstart am Donnerstag mit moderaten Verlusten erwartet. Zur Meldung
Nachrichten zu Chevron Corp.
|
21.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Chevron-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Chevron von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Chevron Corp.
| 01.11.24 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
| 01.11.24 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 04.12.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 04.12.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 04.12.14 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
| 04.12.14 | Importe |
| 04.12.14 | Exporte |
| 04.12.14 | Handelsbilanz |
| 04.12.14 | ILO-Arbeitslosenquote |
| 04.12.14 | Zinssatzentscheidung |
| 04.12.14 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
| 04.12.14 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
| 04.12.14 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 04.12.14 | 3-Jahres Bond Auktion |
| 04.12.14 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
| 04.12.14 | 5-Jahres Bond Auktion |
| 04.12.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 04.12.14 | BoE Anleihen-Kauf-Programm |
| 04.12.14 | BoE-Stellungnahme zur Geldpolitik |
| 04.12.14 | BoE Zinssatzentscheidung |
| 04.12.14 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 04.12.14 | EZB Zinssatzentscheidung |
| 04.12.14 | FOMC Mitglied Mester Rede |
| 04.12.14 | EZB-Pressekonferenz |
| 04.12.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 04.12.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 04.12.14 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 04.12.14 | Ivey PMI s.a |
| 04.12.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 04.12.14 | AiG Bauleistungsindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


