Repsol Aktie 675467 / ES0173516115
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 19.03.2012 06:51:48
|
SMI geht mit Plus ins Wochenende -- Wall Street kaum verändert -- Repsol auf Ölsuche bei Kanaren -- Dow Jones tritt an Ort -- Wien schliesst freundlich -- Swisscom: Streik bei Fastweb
Dax mit bestem Auftakt seit Jahrzehnten -- UBS kauft in China ein -- USA: Industrieproduktion stagniert -- Siemens schliesst Übernahme ab -- UPS lässt bei TNT nicht locker -- Intel investiert in Schweden -- UBS erhöht BIP-Prognose für 2012 -- Allianz Suisse: Mehr Gewinn -- Asien-Börsen uneinheitlich -- Gagfah-Aktie deutlich fester -- Novartis erhält Lizenz für Augenheil-Medikament -- Apple-Teilsieg in Holland -- Europa-Börsen freundlich -- Tiefrotes AirBerlin-Ergebnis
11:00: EU; Handelsbilanz Januar
14:30: US; Vrebraucherpreis-Index Februar
15:15: US; Kapazitätsauslastung Februar
15:15: US; Industrieproduktion Februar
CH; Allianz Suisse: BMK 2011
CH; Bachem: BMK 2011
CH; Dätwyler: BMK 2011
CH; Schlatter: BMK 2011
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse


Die US-Aktien haben nach einer gewinnreichen Woche am Freitag eine Verschnaufpause eingelegt. Der grosse Verfalltag, an dem Index-Optionen, Index-Futures, Aktien-Optionen und Futures abgerechnet wurden, sorgte für keine übermässigen Kursausschläge.
Zur Meldung

Die wichtigsten osteuropäischen Aktienindizes haben den Handel am Freitag uneinheitlich beendet. Während in Prag ein kleiner Aufschlag erreicht wurde, endete das Geschäft in Warschau etwas tiefer. Die Börse in Budapest blieb wie bereits am Vortag wegen eines Feiertags geschlossen.
Zur Meldung

Der spanische Repsol-YPF-Konzern darf unweit der Kanarischen Inseln nach Öl bohren. Spaniens neue konservative Regierung gab dem Mineralölunternehmen grünes Licht für Probebohrungen. Der Beschluss löste am Freitag heftige Proteste von Umweltschützern aus.
Zur Meldung

Die US-Börsen haben am Freitag nach zuletzt teils deutlichen Gewinnen auf der Stelle getreten. Der Dow Jones gab rund zwei Stunden vor Handelsende 0,02 Prozent auf 13.250,56 Punkte ab, nachdem er die vergangenen sieben Handelstage alle im Plus geschlossen hatte und auf den höchsten Stand seit Ende 2007 gestiegen ist. Über die Woche gesehen konnte der Dow trotz des moderaten Abschlags am Freitag zuletzt noch 2,5 Prozent zulegen.
Zur Meldung

Die Wiener Börse ist am Freitag mit höheren Notierungen aus dem Handel gegangen. Der ATX stieg bis zum Börsenschluss am Freitag bei gleichzeitig hohem Volumen 21,74 Punkte oder 0,98 Prozent auf 2.238,86 Einheiten. Etwas Bewegung in den sonst ruhigen Handel brachte gegen Mittag der grosse Verfall an den Terminbörsen.
Zur Meldung

Bei der italienischen Swisscom-Tochter Fastweb sind am Freitag Beschäftigte in einen ganztägigen Streik getreten. Dazu aufgerufen hatten die drei Gewerkschaften Uilcom Uil, Slc Cgil und Fistel Cisl, nachdem Swisscom-Chef Carsten Schloter in einem Interview verkündet habe, es bestünden Pläne für einen Stellenabbau.
Zur Meldung

Der Deutsche Aktienindex Dax (DAX) hat am Freitag seine Bergfahrt mit leicht gebremster Kraft fortgesetzt. Nach sieben Gewinntagen in Folge legte der Leitindex zum "Hexensabbat" nochmals um 0,19 Prozent auf 7.157,82 Punkte zu. Binnen Wochenfrist kletterte der Dax damit um etwa vier Prozent.
Zur Meldung

Die US-Börsen haben am Freitag erneut zugelegt. Nach den zuletzt teils deutlichen Gewinnen und sieben Handelstagen in Folge im Plus ging es zum Wochenausklang allerdings nur moderat nach oben. Der Dow Jones legte bis 16.25 Uhr um 0,09 Prozent auf 13.264,03 Punkte zu und stieg damit auf den höchsten Stand seit Ende 2007. Über die Woche gesehen konnte der Dow damit rund 2,6 Prozent zulegen.
Zur Meldung

Eines der vielen Ideenklau-Verfahren von Apple und Samsung in Deutschland liegt seit Freitag auf Eis. Dabei geht es um ein Apple-Gebrauchsmuster für das Verfahren, bei dem die Bildschirmsperre per Fingerbewegung ("Slide to unlock") aufgehoben wird. Das Landgericht Mannheim will erst abwarten, was das Vorgehen von Samsung gegen das Gebrauchsmuster beim Deutschen Patent- und Markenamt ergibt.
Zur Meldung
Nachrichten zu Repsol S.A.
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 16.03.12 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 16.03.12 | Industrieertrag |
| 16.03.12 | Koinzidenter Index |
| 16.03.12 | Führender Wirtschaftsindex |
| 16.03.12 | Verbraucherzuversicht |
| 16.03.12 | Handelsbilanz EU |
| 16.03.12 | Globale Handelsbilanz |
| 16.03.12 | Handelsbilanz s.a. |
| 16.03.12 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 16.03.12 | Währungsreserven, USD |
| 16.03.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 16.03.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 16.03.12 | Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten |
| 16.03.12 | Produktionslieferungen (MoM) |
| 16.03.12 | Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten |
| 16.03.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 16.03.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
| 16.03.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 16.03.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
| 16.03.12 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
| 16.03.12 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
| 16.03.12 | Industrieproduktion (MoM) |
| 16.03.12 | Kapazitätsauslastung |
| 16.03.12 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
| 16.03.12 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 16.03.12 | Zentralbank-Zinssatz |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


