Shanghai Composite 257111 / CNM000000019
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
Börse aktuell |
Geändert am: 16.03.2017 21:08:26
|
SMI schliesst etwas schwächer -- DAX beendet Handel mit Gewinn -- Dow Jones schliesst leicht im Minus
TecDAX zum Ende höher. Asiens Börsen schliessen mit Gewinnen.
SCHWEIZ
Am Schweizer Aktienmarkt herrschte am Donnerstag gute Stimmung, dennoch entwickelten sich die wichtigsten Indizes in unterschiedliche Richtungen.
Der Swiss Market Index (SMI) gab um 0,25 Prozent nach und schloss bei 8'667,48 Punkten. Er wurde heute vom Dividendenabschlag bei Roche belastet und hatte bei 8'667,52 Punkten bereits um 0,25 Prozent schwächer eröffnet.Der Swiss Leader Index (SLI) beendete den Tag nahezu unverändert mit einem marginalen Minus von 0,04 bei 1'376,49 Punkten, nachdem er bei 1'377,83 Punkten kaum verändert in den Handel gegangen war. Der breiter aufgestellte Swiss Performance Index (SPI) schloss hingegen 0,3 Prozent höher bei 9'608,75 Punkten. Zum Start konnte er um 0,26 Prozent auf 9'603,06 Punkte zulegen.
Die Leitzinsanhebung der US-Notenbank Fed sorgte auch am Schweizer Markt für gute Laune. Auch die geldpolitische Lagebeurteilung der SNB fiel am Morgen aus wie erhofft: Die Schweizerische Nationalbank hat ihren Kurs bekräftigt und bleibt unverändert expansiv.
Daneben standen hierzulande am Donnerstag wie auch in den letzten Tagen wieder zahlreiche Unternehmensbilanzen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Aktie von Roche wurde zudem ex Dividende gehandelt und notierte mit den dadurch bedingten Abschlägen am Indexende.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes notierten am Donnerstag höher.
Der DAX schloss mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 12'083,18 Punkten und markierte im Handelsverlauf bei 12'156,44 Punkten ein neues Jahreshoch. Das ist gleichzeitig auch der höchste Stand seit April 2015. Zur Eröffnung war er um 1,09 Prozent nach oben gesprungen auf 12'140,30 Punkte. Der TecDAX beendete den Handelstag bei 1'988,38 Punkten mit 0,56 Prozent im Plus. Er stieg um 0,49 Prozent höher bei 1'986,91 Punkten in den Handel ein.Der deutsche Leitindex setzte sich mit starken Vorgaben aus Asien und den USA endlich deutlicher von der Schwelle bei 12.000 Punkten ab. Weltweit freuten sich die Börsianer über die Leitzinsanhebung der US-Notenbank. Hinzu kam auch Erleichterung, dass es bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden nicht zu einem Rechtsruck gekommen war und Europa vorerst kein neues politisches Beben erlebt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
An den US-Aktienmärkten zeigten sich die Hauptindizes am Donnerstag richtungslos.
Der Dow Jones schloss mit einem kleinen Minus von 0,07 Prozent bei 20'934,55 Punkten, nachdem er mit einem kleinen Plus von 0,1 Prozent bei 20'969,27 Punkten eröffnete. Der NASDAQ Composite beendete den Donnerstag nahezu unverändert zum Vortagesschluss und stand am Ende bei 5'900,76 Punkten. Gestartet war der Technologie-Index mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 5'907,86 Punkten.Die Freude über die Leitzinsanhebung und die Äusserungen zum zukünftigen Kurs der US-Notenbank schoben die Wall Street am Donnerstag kaum an. Gegenwind kam von der Konjunkturseite: Der Philly-Fed-Index ist im März deutlich gefallen, notiert aber dennoch weiterhin auf hohem Niveau. Auch die Baugenehmigungen gingen im Februar klar zurück.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
In Asien konnten die wichtigsten Indizes am Donnerstag Zugewinne verbuchen.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss um 0,07 Prozent höher bei 19'590,14 Zählern.Auf dem chinesischen Festland ging der Shanghai Composite mit Plus von 0,84 Prozent bei 3'268,94 Punkten aus der Sitzung. In Hongkong konnte der Hang Seng ebenfalls kräftig steigen. Er fuhr einen Gewinn von 2,08 Prozent ein und schloss bei 24'288,28 Punkten.
In den USA hat die Fed den Leitzins am Mittwochabend wie erwartet angehoben. Auch die chinesische Notenbank hat die geldpolitischen Zügel gestrafft und den Leitzins erhöht. Lediglich die Bank of Japan hielt ihr Pulver noch trocken. Bei der Sitzung am Donnerstag wurde die bisherige Geldpolitik beibehalten, da das Wirtschaftswachstum noch unter dem Zielwert liegt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.03.17 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
16.03.17 | Investitionen in ausländische Anleihen |
16.03.17 | Inflationserwartung der Verbraucher |
16.03.17 | RBA Bulletin |
16.03.17 | Erwerbsbeteiligungsquote |
16.03.17 | Arbeitslosenquote |
16.03.17 | Beschäftigungsänderung s.a. |
16.03.17 | Vollzeitbeschäftigung |
16.03.17 | Teilzeitbeschäftiung |
16.03.17 | RBA Devisentransaktionen |
16.03.17 | BoJ Geldpolitik Statement |
16.03.17 | BoJ Zinssatzentscheidung |
16.03.17 | BoJ Pressekonferenz |
16.03.17 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
16.03.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
16.03.17 | Handelsbilanz |
16.03.17 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
16.03.17 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
16.03.17 | HVPI (Monat) |
16.03.17 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
16.03.17 | EU-Norminflation ( Jahr ) |
16.03.17 | HICP (Jahr) |
16.03.17 | Arbeitslosenquote |
16.03.17 | Arbeitslosenquote |
16.03.17 | SNB Zinssatzentscheidung |
16.03.17 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
16.03.17 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
16.03.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
16.03.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.03.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
16.03.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.03.17 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
16.03.17 | TCMB Zinssatzentscheidung |
16.03.17 | Bank von England Sitzungsprotokoll |
16.03.17 | BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen |
16.03.17 | BoE Zinssatzentscheidung |
16.03.17 | BoE Anleihenkaufprogramm |
16.03.17 | BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen |
16.03.17 | Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung |
16.03.17 | BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins |
16.03.17 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
16.03.17 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
16.03.17 | Änderung der Baugenehmigungen |
16.03.17 | Änderung der Hausbaubeginne |
16.03.17 | Baugenehmigungen (Monat) |
16.03.17 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
16.03.17 | Baubeginne (Monat) |
16.03.17 | Philly-Fed-Herstellungsindex |
16.03.17 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
16.03.17 | Aktuelles Konto |
16.03.17 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
16.03.17 | Zentralbankreserven USD |
16.03.17 | JOLTS Stellenangebote |
16.03.17 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
16.03.17 | Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 69.73 | 0.09 | 0.13 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’739.47 | 0.87% | |
TecDAX | 3’589.64 | -0.61% | |
Dow Jones | 46’247.29 | 0.65% | |
NASDAQ Comp. | 22’484.07 | 0.44% | |
SMI | 11’929.80 | 0.45% | |
SPI | 16’530.92 | 0.29% | |
NIKKEI 225 | 45’354.99 | -0.87% | |
Hang Seng | 26’128.20 | -1.35% | |
Shanghai Composite | 3’853.30 | -0.01% | |
SLI | 1’956.41 | 0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |