Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Marktbericht |
19.11.2025 15:58:20
|
Börse Zürich: SMI nachmittags mit Zuschlägen
SMI-Handel am Mittwochnachmittag.
Um 15:41 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0.69 Prozent stärker bei 12’568.15 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1.460 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.334 Prozent auf 12’523.69 Punkte an der Kurstafel, nach 12’481.95 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 12’579.16 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12’494.04 Punkten verzeichnete.
SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der SMI bereits um 0.513 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, bei 12’644.49 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 19.08.2025, den Stand von 12’212.19 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 19.11.2024, bei 11’541.43 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8.12 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Holcim (+ 2.53 Prozent auf 71.36 CHF), Geberit (+ 1.73 Prozent auf 612.00 CHF), Sika (+ 1.35 Prozent auf 150.20 CHF), Alcon (+ 1.30 Prozent auf 60.72 CHF) und UBS (+ 1.29 Prozent auf 30.67 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Logitech (-2.18 Prozent auf 87.90 CHF), Givaudan (-1.15 Prozent auf 3’262.00 CHF), Swiss Re (-1.03 Prozent auf 138.75 CHF), Partners Group (-0.37 Prozent auf 912.60 CHF) und Swisscom (-0.34 Prozent auf 579.00 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’202’379 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 247.005 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
SMI-Fundamentaldaten im Blick
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10.45 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.07 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Anleger lassen SMI zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re tendiert am Mittwochnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse Zürich: SMI nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Swiss Re Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochmittag vermehrt von Swiss Re (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Handel in Zürich: SMI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |