Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Langfristinvestment |
12.05.2019 22:15:00
|
Börsenguru Warren Buffett: Ein Apple-Investment ist dasselbe "wie eine Farm zu kaufen"
Warren Buffett hat sich in einem Interview zu seiner Investmentstrategie und seinem Investment in den iKonzern Apple in die Karten schauen lassen.
In Apple zu investieren, ist wie eine Farm zu kaufen
Banken machen den grössten Teil des Portfolios von Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway aus. Dies begründete er im Interview mit Andy Serwer mit den Worten "Sie sind ein Geschäft, das ich verstehe, und ich mag den Preis, zu dem sie relativ zu ihren Zukunftsaussichten verkauft werden". Doch die bekannteste Aktie im Depot der Holding ist zweifelsohne Apple. Auch wenn Buffett erst spät auf den Techwertezug aufgesprungen ist, gibt es kein Unternehmen, an dem Berkshire mehr Aktien hält, als an dem iKonzern. Aktuell beläuft sich der Wert der Beteiligung auf rund 45 Milliarden US-Dollar. Für den Chefredakteur von Yahoo Finance ein Grund, bei Buffett nachzufragen, wie er die aktuelle Entwicklung bei dem Techriesen beurteilt.
Auf die Frage, wie genau er das Unternehmen angesichts der Tatsache verfolge, dass viele Menschen sich besorgt darüber zeigen, dass Apple in jüngster Zeit keine wirklich neuen Produkte präsentiert hat, antwortete Buffett: "Nun, wenn sie ein Unternehmen so genau verfolgen müssen, sollten sie es erst gar nicht besitzen".
Sein Investment in Apple sieht Buffett als Langfristbeteiligung, so dass er sich keine Sorgen über kurzfristige Entwicklungen macht. "Wenn Sie ein Geschäft kaufen - wenn Sie eine Farm kaufen - gehen Sie alle paar Wochen nachschauen, wie weit der Mais schon gewachsen ist? Und machen Sie sich wirklich Sorgen darüber, wenn jemand sagt, dass in diesem Jahr die Preise niedrig sein werden, weil Exporte betroffen sind?", so Buffetts Antwort.
Dass Apple aktuell im Hardwarebereich kaum neue Produkte vorweisen kann und die Umwandlung zum Service-Konzern am Markt durchwachsen aufgenommen wird, kümmert den 88-Jährigen also kaum. "Ich habe eine Farm, die ich in den 1980er Jahren gekauft habe. Und mein Sohn leitet sie. Aber ich war schon einmal dort. Es wächst dort nichts schneller, nur weil ich es anstarre. Ich kann es nicht anfeuern und schreien 'Gib dir mehr Mühe, mehr Mühe', oder ähnliches. Ich weiss, dass es einige Jahre dauern wird, in denen die Preise gut sind und andere, in denen die Preise nicht gut sein werden. Ich weiss, es gibt Jahre, in denen die Erträge besser sind als andere. Aber ich habe die Farm gekauft", so der Starinvestor.
Blaupause für seine Investmentstrategie
Insofern ist seine Beteiligung an Apple eine ideale Umsetzung von Buffetts Value Strategie. Diese Anlagestrategie hat zum Ziel, an der Börse unterbewertete Unternehmen zu finden und diese dann langfristig zu halten. Dass er nicht vor hat, sich von seinen Apple-Aktie kurzfristig wieder zu trennen, bekräftigte der Investor im Interview dann nochmals. "Es ist eine langfristige Investition. Wenn Sie das beste Autohaus der Stadt besässen, die beste Marke, und das Haus sei gut geführt, würden Sie dann jeden Tag vorbeikommen und fragen, wie viele Leute heute gekommen sind? […] Nein - Sie haben es in dem Wissen gekauft, dass es 365 Tage im Jahr gibt. Wenn Sie es 20 Jahre besitzen, sind das 7.300 Tage. Jeder Tag wird anders sein, jedes Jahr wird anders sein. Wem die tagesaktuelle Entwicklung wichtig ist, der sollte es nicht kaufen", bemüht Buffett ein weiteres Bild.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Apple-Aktie: Wann sich der Einsatz von Macs im Unternehmen wirklich lohnt (finanzen.ch) | |
|
27.09.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Analyst erwartet revolutionäre KI-Transformation für Siri im kommenden Jahr (finanzen.ch) | |
|
23.09.25 |
Karriere-Tipps des Apple-CEO: Das macht Tim Cook so erfolgreich (finanzen.ch) | |
|
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
|
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
|
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
|
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freundlich -- Wall Street uneins -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas höher. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


