D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Chancen und Risiken |
11.11.2025 17:08:40
|
D-Wave nach Quartalszahlen unter Druck: Einstiegschance oder Warnsignal?
Trotz starker Quartalszahlen und positiven Analysten-Ratings stand die D-Wave-Aktie zuletzt unter Druck. Das steckt dahinter.
• Analysten heben Kursziele teils kräftig an
• Aktie auf Monatssicht dennoch kräftig unter Druck
D-Wave verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzanstieg auf 3,7 Millionen US-Dollar, was einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahr entspricht und deutlich über den Analystenerwartungen von rund 3,03 Millionen US-Dollar lag. Der Cash-Bestand erreichte mit 836,2 Millionen US-Dollar ein Rekordniveau. Der Bruttogewinn stieg um 156 Prozent auf 2,7 Millionen US-Dollar und entspricht damit einer Bruttomarge von rund 71,4 Prozent, was auf eine verbesserte operative Effizienz hinweist. Trotz dieser positiven Entwicklung berichtete das Unternehmen einen Nettoverlust von 140 Millionen US-Dollar. Dieser resultiert hauptsächlich aus nicht-kassenwirksamen Bewertungsanpassungen von Finanzinstrumenten und spiegelt die erheblichen Investitionen in Wachstum und Technologie wider. Der bereinigte Verlust je Aktie betrug 0,05 US-Dollar und lag damit unterhalb des Analysten-Konsens, der einen Verlust von rund 0,07 US-Dollar pro Aktie erwartet hatte.
Nach starker Bilanz: Analysten sehen weiteres Kurspotenzial für die D-Wave-Aktie
Nach Veröffentlichung der starken Zahlen hoben gleich mehrere Analysten ihre Kursziele für die D-Wave-Aktie an. So erhöhte Stifel-Analyst Ruben Roy sein Kursziel für D-Wave von 26 auf 35 US-Dollar und bekräftigte die Kaufempfehlung. Er bezeichnete das Unternehmen laut TipRanks als derzeit einzigen Anbieter im Quantenbereich mit messbaren Fortschritten im praktischen Einsatz. Besonders die rund 10 Millionen Euro schwere Systemvereinbarung in Italien bewertete er als wichtigen Schritt zur internationalen Kommerzialisierung.
Auch Cantor-Fitzgerald-Analyst Troy Jensen zeigte sich optimistisch: Er verdoppelte sein Kursziel von 20 auf 40 US-Dollar und verwies auf die wachsende Kundenakzeptanz im Bereich Optimierungsanwendungen. Langfristig traut er D-Wave bis 2035 einen Marktanteil von etwa 20 Prozent zu.
Benchmark hob ebenfalls das Kursziel von 20 auf 35 US-Dollar an und bestätigte das "Buy"-Rating. Die Analysten sehen im jüngsten Quartalsbericht "starke Fortschritte und anhaltende Dynamik" auf dem Weg zur Kommerzialisierung, wie sie von investing.com zitiert werden.
Auf TipRanks haben insgesamt zehn Analysten ihre Einschätzung zur D-Wave-Aktie abgegeben. Ausnahmslos sprechen sie eine Kaufempfehlung aus - Halte- oder Verkaufsempfehlungen liegen keine vor. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 39 US-Dollar und impliziert damit ein Aufwärtspotenzial von 32,79 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs vom 10. November 2025 bei 29,37 US-Dollar.
D-Wave-Aktie im Abwärtstrend: Kritische Stimmen im Blick
Trotz starker Zahlen und optimistischen Analystenstimmen geriet die D-Wave Aktie zuletzt unter Druck: Am Montag schloss die Aktie moderate 0,44 Prozent im Minus bei 29,37 US-Dollar. Im Dienstagshandel an der NYSE geht es dann zeitweise um weitere 2,96 Prozent bergab auf 28,50 US-Dollar. Auf Monatssicht verlor die Aktie deutliche 31,79 Prozent.
Denn auch kritische Stimmen bleiben präsent: Investor Will Ebiefung weist laut einem Bericht von TipRanks darauf hin, dass D-Wave trotz steigender Umsätze noch weit von nachhaltiger Profitabilität entfernt sei. Zudem sei die Bewertung im Vergleich zum Gesamtmarkt sehr hoch, und ein erheblicher Teil der langfristigen Erwartungen könnte bereits im Aktienkurs eingepreist sein.
Nichtsdestotrotz haben Anleger seit Jahresbeginn ein kräftiges Plus von knapp 250 Prozent erzielt - die weitere Kursentwicklung bleibt für Anleger daher besonders spannend.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
16:29 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum büsst am Dienstagnachmittag ein (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum tendiert am Montagabend seitwärts (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schwach: Umsatz steigt kräftiger als erwartet - Rote Zahlen bleiben aber (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.11.25 |
D-Wave nimmt neues Quanten-System für US-Verteidigung in Betrieb - Aktie schwächelt vor Zahlen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie: Hohe Volatilität und starke Kursperformance (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
D-Wave-Aktie im Höhenrausch: Ist der Börsenstar reif für eine Korrektur? (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


