Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
22.08.2025 08:21:36

Clientis-Banken wegen Zinsumfeld mit stabilem Gewinn im ersten Halbjahr

Bern (awp) - Die in der Clientis-Gruppe zusammengeschlossenen 14 selbstständigen Regionalbanken haben im ersten Halbjahr 2025 leicht weniger verdient. Während der Zinserfolg sank, habe sich eine erfreuliche Entwicklung bei den Kommissionserträgen gezeigt, teilte die Bankengruppe am Freitag mit.

Unter dem Strich sank der Reingewinn laut Mitteilung um 1,8 Prozent auf 31,4 Millionen Franken. Die Bankengruppe verweist auf ein "anhaltend anspruchsvolles Zinsumfeld und volatile Marktbedingungen".

Der Geschäftserfolg als Mass der operativen Leistung lag mit 36,7 Millionen Franken um 2,9 Prozent unter dem Vorjahr. Der Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft - dem grössten Ertragspfeiler der Clientis-Banken - verringerte sich um 1,2 Prozent auf 76,7 Millionen.

Kompensiert werden konnte der Rückgang im Zinserfolg allerdings durch den Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft. Dieses nahm um 7,8 Prozent auf 13,4 Millionen zu.

Gleichzeitig stieg der Geschäftsaufwand wegen Investitionen in die IT sowie die Standortentwicklung moderat um 1,2 Prozent, wobei sowohl der Personalaufwand (+1,2%) wie auch der Sachaufwand (+1,9%) zunahmen. Die Cost/Income Ratio als Verhältnis von Aufwand und Ertrag verschlechterte sich in der Folge um 0,8 Prozentpunkte auf 57,5 Prozent.

Dafür konnten die Bankinstitute bei den Hypotheken und den Kundengeldern wachsen. Die Kundengelder nahmen um 2,7 Prozent auf 10,5 Milliarden Franken zu per Mitte Jahr. Auch die Ausleihungen stiegen um 2,1 Prozent auf 12,5 Milliarden Franken, vor allem dank dem Kerngeschäft Hypotheken. Dieses legte mit rund 12 Milliarden um 2,7 Prozent zu.

Für das zweite Semester gibt sich die Bankengruppe wenig konkret. Es werde weiterhin ein anspruchsvolles Marktumfeld erwartet. Dank gut ausgestatteter Kapitalbasis, qualitativem Kreditwachstum und diversifizierten Ertragspfeilern sei die Gruppe aber gut positioniert, um auch künftig solide Ergebnisse zu erzielen, so die Mitteilung.

sc/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}