NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einhorn vor Börsengang |
26.09.2025 10:06:00
|
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt

Der Spezialist für energieeffiziente KI-Infrastruktur Firmus Technologies hat kürzlich ein Meilensteininvestment von Ellerston Capital unter Beteiligung von KI-Platzhirsch NVIDIA erhalten.
• Firmus bereits Cloudpartner von NVIDIA
• Listing in 2026 angestrebt
Das KI-Startup Firmus Technologies kann sich über ein millionenschweres Investment freuen. Wie der KI-Spezialist in einer Pressemitteilung informierte, wurde kürzlich ein Investment in Höhe von 330 Millionen AUD von Ellerston Capital unter Beteiligung von Chiparchitekt NVIDIA an Land gezogen. Auch andere institutionelle und vermögende australische Investoren hätten im Rahmen der Finanzierungsrunde grosses Interesse gezeigt: "Firmus leistet Pionierarbeit für eine neue Ära effizienter KI-Implementierung, und wir freuen uns, diese Kapitalbeschaffung anzuführen, während das Unternehmen seine souveräne Infrastruktur ausbaut", so David Leslie von Ellerston Capital in der Mitteilung.
Fokus auf energieeffiziente KI-Infrastruktur
Bei Firmus Technologies handelt es sich um ein Tech-Startup, das sich auf energieeffiziente KI-Infrastruktur spezialisiert hat. Zu den Cloud-Partnern von Firmus gehört dabei auch NVIDIA. So hat das Startup eine modulare, flüssigkeitsbasierte AI Factory-Plattform entworfen, die so konzipiert wurde, dass sie mit den neuesten Architekturen von NVIDIA weiterentwickelt werden kann. Die speziellen AI Factory-Plattformen zeichnen sich dabei durch ihre Kostengünstigkeit im Vergleich zu traditionellen Rechenzentren aus.
Mittel für Weiterentwicklung von Project Southgate
Die neu eingenommenen Mittel will Firmus zur Weiterentwicklung seines Project Southgate nutzen, eine Flaggschiff-Initiative in Zusammenarbeit mit der Regierung Tasmaniens. So soll im Norden Tasmaniens die weltweit erste AI Factory-Zone entstehen in deren Zentrum das Project Southgate steht - ein modularer Campus, der zu 100 Prozent aus flüssigkeitsgekühlten KI-Fabriken besteht. Unterstützung erhält die Initiative dabei durch die erneuerbaren Energies Tasmaniens, die Rechenleistung von bis zu 400 MW und eine neue Klasse von Green KI-Token beisteuern, wodurch KI auf nachhaltige und effiziente Weise skaliert wird. Lokale Unternehmen, Behörden und Forschern sollen somit mit kostengünstigen, leistungsstarken Clouddiensten ausgestattet werden.
Der Campus wird zudem 36'000 NVIDIA-GPUs enthalten, die über zwei Phasen gebaut und in puncto Flexibilität der KI-Workloads, Energieeffizienz und Rechendichte noch optimiert werden. Firmus-Co-CEO Tim Rosenfield wird in der Pressemitteilung wie folgt zitiert: "Unsere Mission ist es, die effizienteste KI-Infrastruktur zu schaffen. Firmus AI Factory ist auf höchste Effizienz in jeder Hinsicht ausgelegt - Kosten, Energie, Wasser und Platz. Mit Effizienz als Grundlage arbeiten wir daran, die Diskussion zu verändern: Wir geben den Australiern echte Entscheidungsgewalt darüber, wie KI Teil der Zukunft unseres Landes wird."
Firmus Technologies nun mit Einhorn-Status
Insgesamt schloss Firmus Technologies die Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 1,85 Milliarden Australische Dollar ab. Damit erreicht der KI-Spezialist nun den Status eines Einhorns. Wie SmartCompany schreibt, plant Firmus zudem in 2026 an die Börse zu gehen, wobei nähere Details noch nicht bekannt sind.
Firmus wurde 2019 von Oliver Curtis, Tim Rosenfield und Jonathan Levee gegründet und hatte seinen Sitz zunächst in Tasmanien, bevor dieser nach Singapur verlegt wurde. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf Kühlsysteme für Computer, die für das Bitcoin Mining genutzt wurden, bevor es den Fokus auf Kühltechnologie für KI-Datenzentren umschwenkte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
10:06 |
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA wird am Abend ausgebremst (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) |