Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Continental Aktie 327800 / DE0005439004

Neue Partnerschaft 04.09.2023 17:43:00

Continental-Aktie freundlich: Continental arbeitet bei KI-Entwicklung mit Google zusammen

Continental-Aktie freundlich: Continental arbeitet bei KI-Entwicklung mit Google zusammen

Der Zulieferer Continental arbeitet beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) künftig mit Google zusammen.

"Zusammen mit Google bringen wir Künstliche Intelligenz ins Fahrzeugcockpit", sagte der Chef von Continental Automotive, Philipp von Hirschheydt, laut Mitteilung am Montag anlässlich der Automesse IAA Mobility in München. Ziel der neuen Partnerschaft sei es, Anwendungen von Google Cloud direkt in den Fahrzeugrechner zu integrieren. "Auf der Basis unseres Smart-Cockpit-Hochleistungsrechner ist die Serienreife in nur 18 Monaten Entwicklungszeit möglich", zeigte sich von Hirschheydt zuversichtlich.

Die KI soll es dem Fahrer ermöglichen, Informationen etwa zum Reifendruck oder zu Sehenswürdigkeiten per Stimme zu erfragen, statt danach im Menü suchen zu müssen. Auch Fragen zum Auto selbst könne das System beantworten. Das sorge nicht nur für mehr Komfort, sondern erhöhe auch die Sicherheit, hiess es. Anders als eine gewöhnliche Sprachsteuerung sei das System lernfähig und erlaube auch Nachfragen.

Ähnliche Projekte laufen bereits bei anderen Firmen. Mercedes-Benz etwa hatte im Sommer angekündigt, seinen MBUX-Sprachassistenten mit Hilfe des KI-Chatbots ChatGBT zu verbessern. Erste Tests laufen dort bereits. Die VW-Softwaresparte Cariad übernahm kürzlich den saarländischen KI-Spezialisten Paragon Semvox. Die Technologie soll nun helfen, eine KI-basierte Sprachsteuerung zu entwickeln, die später auch auf Mimik und Augenbewegungen reagieren kann.

Conti ist nach eigenen Angaben der erste Zulieferer, der bei dem Thema mit Google zusammenarbeitet. Der US-Suchmaschinenriese war von Herstellern wie Volkswagen lange gemieden worden, weil die Amerikaner mit Ihrer Tochter Waymo selbst ein autonom fahrendes Auto entwickeln.

Conti: Reifen sollen 2030 zu über 40 Prozent nachhaltig sein

Continental will den Anteil von nachwachsenden und recycelten Materialien in der Reifenherstellung in den nächsten Jahren massiv hochfahren. Bis 2030 soll die Quote von derzeit 10 bis 15 Prozent auf dann über 40 Prozent steigen, sagte Philipp von Hirschheydt, CEO für den Konzernbereich Automotive Group, auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München. Bis 2050 sollen Continental-Reifen vollständig aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden.

Im XETRA-Handel legt die Continental-Aktie am Montag zeitweise 0,21 Prozent auf 67,48 Euro zu.

MÜNCHEN (awp international / Dow Jones Newswires)

Weitere Links:


Bildquelle: Nils Versemann / Shutterstock.com,Continental,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Continental AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Continental Buy Deutsche Bank AG
07.11.25 Continental Underperform Bernstein Research
07.11.25 Continental Buy UBS AG
07.11.25 Continental Hold Jefferies & Company Inc.
06.11.25 Continental Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’176.55 19.43 SJ6B5U
Short 13’427.73 13.88 U2TBSU
Short 13’942.28 8.83 SYNBEU
SMI-Kurs: 12’657.46 24.11.2025 14:54:43
Long 12’117.79 19.29 SN3BLU
Long 11’855.44 13.88 S3JBXU
Long 11’360.08 8.99 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com