Dell Technologies Aktie 44433929 / US24703L2025
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Aufträge |
30.05.2025 17:13:19
|
Dell-Aktie nach starken Q1-Zahlen dennoch tiefer: KI-Server-Geschäft erreicht Rekordumsatz

Dell überrascht mit starken Quartalszahlen und einem optimistischen Ausblick. Rekordumsätze im KI-Segment und übertroffene Erwartungen lassen die Aktie steigen.
• Ausblick über den Erwartungen
• Anleger greifen zu
Dell mit erfolgreicher Bilanz
Dell Technologies hat am Donnerstag seine Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 veröffentlicht. Der Umsatz lag in Q1 bei 23,4 Milliarden US-Dollar und somit um 5 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,55 US-Dollar und damit stolze 17 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.
"Alle unsere Kerngeschäfte wuchsen, als wir in unserem ersten Quartal einen Umsatz von 23,4 Milliarden Dollar erreichten, und der Gewinn pro Aktie (Non-GAAP) wuchs dreimal schneller als der Umsatz", sagte Yvonne McGill, Chief Financial Officer, Dell Technologies laut der entsprechenden Pressemitteilung. "Wir haben im ersten Quartal einen Rekord-Cashflow aus dem operativen Geschäft in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet und 2,4 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgegeben, mehr als das Doppelte unseres Quartalsdurchschnitts seit Beginn unseres Kapitalallokationsprogramms im GJ23."
Im Berichtsquartal gelang es dem Unternehmen zudem einen Rekordumsatz mit Servern und Netzwerken zu erzielen, was vor allem auf die starke Nachfrage nach KI-optimierten Servern zurückgeführt wird. "Wir haben allein in diesem Quartal 12,1 Milliarden Dollar an KI-Aufträgen generiert, was die Gesamtheit der Auslieferungen im gesamten GJ25 übertrifft und uns einen Auftragsbestand von 14,4 Milliarden Dollar beschert", so McGill.
Ausblick für Geschäftsjahr 2026
Für das zweite Geschäftsquartal erwartet Dell einen Umsatz von 28,5 bis 29,5 Milliarden US-Dollar. Der Mittelwert von 29 Milliarden US-Dollar käme einem Umsatzanstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gleich. Beim Gewinn pro Aktie werde mit einem Plus von 50 Prozent gerechnet (1,85 US-Dollar).
Damit gelingt es dem Unternehmen sogar die Erwartungen der Experten zu übertreffen. Wie MarketWatch berichtet rechnen die von FactSet beobachteten Analysten lediglich mit einem Umsatz von 25,3 Milliarden US-Dollar.
Für das Gesamte Geschäftsjahr 2026 rechnet Dell mit einem Umsatz zwischen 101 und 105 Milliarden US-Dollar. Gerechnet mit dem Mittelwert der Prognose entspräche dies einem Zuwachs von 8 Prozent. Und auch für den Gewinn je Aktie zeigt sich der Tech-Konzern optimistisch. So wird mit einem EPS von 7,99 US-Dollar (+25 Prozent) gerechnet.
So reagiert die Dell-Aktie
Anleger nahmen den starken Geschäftsbericht sowie die optimistische Prognose zunächst gut auf und schickten das Papier auf grünes Terrain.
Im weiteren Verlauf drehte sich jedoch der Wind:
Im NYSE-Handel verliert das Dell-Papier zeitweise 1,35 Prozent auf 112,10 US-Dollar.
Damit kann die Dell-Aktie ihren jüngsten Aufwärtstrend nicht halten. In den vergangenen drei Monaten gewann das Papier 10,58 Prozent. Auf Jahressicht ist die Kursbilanz jedoch noch negativ. Seit Jahresbeginn liegt das Kursminus bei 1,4 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Dell Technologies
24.09.25 |
Dell Technologies Aktie News: Dell Technologies tendiert am Abend schwächer (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Dell Technologies Aktie News: Dell Technologies am Nachmittag höher (finanzen.ch) | |
21.09.25 |
Murdochs and Michael Dell part of TikTok buyer group, says Trump (Financial Times) | |
17.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
S&P 500-Papier Dell Technologies-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Dell Technologies von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX rutscht weiter ab -- US-Börsen tiefer -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen notieren ebenso erneut leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |