Walt Disney Aktie 984192 / US2546871060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatzsprung |
08.11.2019 16:36:00
|
Disney kann Gewinnerwartungen schlagen - Aktie gefragt

Walt Disney hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt.
Die Blicke der Investoren waren aber neben den Quartalszahlen auf den Start des Streamingdienstes von Walt Disney in der kommenden Woche gerichtet. Dabei sollen ab dem 12. November Inhalte von Marvel, dem Animationsstudio Pixar, Star Wars und National Geographic angeboten werden. Hier gab der Medienkonzern zudem eine Kooperation mit Amazon bekannt, um die Inhalte auch auf deren Streaming-Media-Adaptern Fire TV zeigen zu können.
Walt Disney sieht sich hier einer starken Konkurrenz gegenüber. So startete Apple TV+ am 1. November. Dazu kommt Marktführer Netflix. Zudem stehen die Streamingangebote von AT&T, HBO Max und Comcast schon in den Startlöchern.
Disney vermeldete für das vierte Quartal einen Nettogewinn von 1,05 Milliarden Dollar bzw. 1,07 Dollar je Aktie. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte dieser noch bei 2,32 Milliarden Dollar, entsprechend 1,55 Dollar je Anteilsschein gelegen. Der Umsatz erhöhte um 34 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 19,1 Milliarden Dollar. Die Analysten hatten dem Konzern laut Factset einen Umsatz von 19,2 Milliarden Dollar zugetraut. Die Prognose für den Gewinn je Aktie lag lediglich bei 94 US-Cent.
Der Umsatz im Medien-Bereich verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar, die Einnahmen der Disney-Themenparks stiegen um 8 Prozent auf 6,65 Milliarden Dollar. Die Studios des Konzerns verzeichneten einen Umsatz von 3,3 Milliarden Dollar - eine Zunahme um 52 Prozent.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney
22.09.25 |
Disney to return Kimmel’s show to airwaves after brief suspension (Financial Times) | |
22.09.25 |
Börse New York: Dow Jones notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walt Disney-Aktie: So viel hätte eine Investition in Walt Disney von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Disney capitulation over Kimmel sparks fears for US media under Trump (Financial Times) |
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |