CANCOM Aktie 883557 / DE0005419105
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.08.2025 08:00:04
|
EQS-News: CANCOM SE veröffentlicht Halbjahresbericht 2025
EQS-News: CANCOM SE
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
CANCOM SE veröffentlicht Halbjahresbericht 2025
München, 12. August 2025 – In einem weiterhin angespannten Marktumfeld erreichte die CANCOM Gruppe einen Umsatz auf Konzernebene von 803,8 Mio. € (H1 2024: 835,3 Mio. €) im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025. Bei einem Rohertrag von 336,0 Mio. € (H1 2024: 339,2 Mio.€) und einem EBITDA von 36,7 Mio. € (H1 2024: 55,5 Mio. €), erreichte das EBITA den Wert von 10,2 Mio. € (H1 2024: 28,7 Mio. €). Einmaleffekte, insbesondere im zweiten Quartal, in Höhe von rund 4,0 Mio. € für Restrukturierungsmassnamen wirkten sich negativ auf das Ergebnis aus. Trotz der positiven Entwicklung im Geschäftssegment „International“ konnte der Rückgang im Segment „Deutschland“ nicht vollständig kompensiert werden. „Das erste Halbjahr war von Zurückhaltung im Markt geprägt. Dies wirkte sich insbesondere im zweiten Quartal auf unsere Ertragslage aus. Vor diesem Hintergrund haben wir Restrukturierungsmassnahmen eingeleitet, welche wir auch in der zweiten Jahreshälfte weiter fortsetzen werden, um unsere Ertragskraft zu stärken und unsere Kostenbasis nachhaltig zu senken. Wir gehen trotz der aktuellen Herausforderungen zuversichtlich in das zweite Halbjahr und sehen Signale einer Erholung im Jahresverlauf“, so Rüdiger Rath, CEO der CANCOM SE. Operativer Cashflow weiterhin positiv Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit erreichte im ersten Halbjahr 2025 einen Wert von +0,9 Mio. € (H1 2024: +68,8 Mio. €). Reduzierte Mittelabflüsse für Investitionen und Finanzierungstätigkeiten resultieren in einem soliden Zahlungsmittelbestand von 85,1 Mio. € am Ende des abgelaufenen ersten Halbjahres des Berichtsjahres (31.Dezember 2024: 144,7 Mio. €). Geschäftssegment International stark In einem von Unsicherheit geprägten Umfeld zeigte sich das Geschäftssegment “International” weiterhin stark. So erreichte der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 einen Wert von 304,2 Mio. € (H1 2024: 277,0 Mio. €). Das EBITDA konnte weiter erhöht werden und weist einen Wert von 23,0 Mio. € (H1 2024: 21,4 Mio. €) aus. Dem steht eine verhaltende Entwicklung im Geschäftssegment „Deutschland“ gegenüber. So belief sich der Umsatz auf 499,6 Mio. € (H1 2024: 558,4 Mio. €), das EBITDA erreichte einen Wert von 13,7 Mio. € (H1 2024: 34,1 Mio. €). Prognose 2025 Die Investitionszurückhaltung der Kunden im privaten wie im öffentlichen Sektor bleibt aktuell bestehen. Im traditionell starken zweiten Halbjahr behält sich der Vorstand weitere Restrukturierungsmassnahmen vor und bestätigt vor diesem Hintergrund die Prognose, angepasst am 31. Juli 2025, für das Geschäftsjahr 2025:
________________________________ Über CANCOM Das Angebot der CANCOM Gruppe umfasst innovative Lösungen in den Bereichen Artificial Intelligence, Security & Network, Datacenter & Cloud, IoT-Solutions sowie Modern Workplace und enthält Dienste für den gesamten IT-Lifecycle – von der Bereitstellung von IT-Infrastrukturen, über die Planung und Integration, bis hin zu Support-, Managed Services und XaaS. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise, mit der ihre vielfältigen Anforderungen in konkrete branchenspezifische IT-Lösungen übersetzt werden, um ihren Geschäftserfolg massgeblich zu fördern. Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDax und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert. Kontakt
Hinweis Datenschutzhinweis Allgemeine Informationen zur Verwendung von Daten durch CANCOM
12.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CANCOM SE |
Erika-Mann-Strasse 69 | |
80636 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)89/54054-0 |
Fax: | +49-(0)89/54054-5119 |
E-Mail: | info@cancom.de |
Internet: | http://www.cancom.de |
ISIN: | DE0005419105 |
WKN: | 541910 |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2182356 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2182356 12.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu CANCOM SE
24.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX beginnt Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
SDAX aktuell: mittags Pluszeichen im SDAX (finanzen.ch) |
Analysen zu CANCOM SE
28.08.25 | CANCOM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.08.25 | CANCOM Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | CANCOM Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.08.25 | CANCOM Kaufen | DZ BANK | |
13.08.25 | CANCOM Hold | Warburg Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor SNB-Zinsentscheid: SMI vor tieferem Start -- DAX freundlich erwartet -- Wenig Bewegung an asiatischen BörsenDer heimische Aktienmarkt wird am Donnerstag schwächer erwartet, während der deutsche Leitindex zum Start leicht steigen dürfte. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost geht es am Donnerstag kaum von der Stelle. Die US-Börsen bewegten sich zur Wochenmitte abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |