Nordex Aktie 2083267 / DE000A0D6554
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
20.11.2025 07:30:03
|
EQS-News: Nordex Group erhält neuen Auftrag von SSE für knapp 60 MW in Irland
|
EQS-News: Nordex SE
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Hamburg, 20. November 2025. Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Installation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumnahough in Donegal erhalten. Insgesamt wird das Projekt der gemeinsamen Partner SSE und FuturEnergy Ireland eine installierte Leistung von fast 60 MW aufweisen. Nordex wird zudem durch einen langfristigen Premium-Service-Vertrag einen zuverlässigen Betrieb der Turbinen sicherstellen. Die Lieferung und Errichtung der Turbinen sind 2027 geplant. Der Hafen von Killybegs in Donegal wird als zentraler Einfuhrpunkt für die Komponenten fungieren und trägt somit massgeblich zur Optimierung der logistischen Abläufe bei. Das Projekt unterstützt Irlands Ziel, erneuerbare Energien weiter auszubauen und die Windkraft in der Region voranzubringen. Der Windpark Drumnahough stellt einen weiteren bedeutenden Erfolg in der laufenden Zusammenarbeit zwischen der Nordex Group und SSE Renewables dar. Im Jahr 2023 hatte SSE Renewables 29 Turbinen bei der Nordex Group für ihren irischen 101-MW-Windpark Yellow River in Offaly bestellt, der nun vollständig in Betrieb ist. Letzte Woche gaben beide Unternehmen zudem einen neuen Auftrag für zwei Onshore-Windprojekte mit insgesamt 42 MW in Spanien bekannt. „Wir freuen uns, den Auftrag zur Lieferung und Errichtung der Turbinen für den Windpark Drumnahough erhalten zu haben – ein weiterer wichtiger Meilenstein auf Irlands Weg der Nutzung erneuerbarer Energien“, sagt Jason Welch, Geschäftsführer UK & Irland bei der Nordex Group. „Die N133 eignet sich für Standorte mit hohen Windgeschwindigkeiten. Mit unserem langfristigen Servicevertrag beweisen wir bei Nordex, dass wir ein zuverlässiger Partner im irischen Onshore-Sektor sind.“ Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. Ansprechpartner für Rückfragen der Presse: Ansprechpartnerin für Rückfragen von Investoren:
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Nordex SE |
| Erich-Schlesinger-Strasse 50 | |
| 18059 Rostock | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 381 6663 3300 |
| Fax: | +49 381 6663 3339 |
| E-Mail: | investor-relations@nordex-online.com |
| Internet: | www.nordex-online.com |
| ISIN: | DE000A0D6554 |
| WKN: | A0D655 |
| Indizes: | MDAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2232874 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2232874 20.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Nordex AG
|
12:26 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Verluste in Frankfurt: MDAX notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
07:30 |
EQS-News: Nordex Group secures new order for ca. 60 MW from SSE in Ireland (EQS Group) | |
|
07:30 |
EQS-News: Nordex Group erhält neuen Auftrag von SSE für knapp 60 MW in Irland (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
EQS-News: Nordex Group erhält von BMR energy solutions einen Auftrag über 21 MW (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
EQS-News: Nordex Group receives a 21 MW order from BMR energy solutions (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
EQS-News: Nordex Group sichert sich 77 MW-Auftrag für Windpark Schneifelhöhe – grüne Energie für Rheinland-Pfalz (EQS Group) |
Analysen zu Nordex AG
| 17.11.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Nordex Equal Weight | Barclays Capital | |
| 05.11.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 05.11.25 | Nordex Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich nur anfänglich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


