Jungheinrich Aktie 337639 / DE0006219934
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| MDAX aktuell |
20.11.2025 09:29:34
|
MDAX aktuell: MDAX zum Start im Plus
Das macht der MDAX morgens.
Der MDAX notiert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0.70 Prozent fester bei 28’856.38 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 333.715 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.408 Prozent auf 28’773.60 Punkte an der Kurstafel, nach 28’656.56 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 28’901.84 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 28’773.60 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der MDAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn fiel der MDAX bereits um 1.96 Prozent zurück. Der MDAX notierte noch vor einem Monat, am 20.10.2025, bei 30’209.22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.08.2025, wies der MDAX einen Stand von 30’877.87 Punkten auf. Der MDAX lag vor einem Jahr, am 20.11.2024, bei 26’002.57 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 12.20 Prozent aufwärts. Der MDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 31’754.30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23’135.20 Punkten registriert.
MDAX-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen derzeit AIXTRON SE (+ 4.12 Prozent auf 18.33 EUR), HOCHTIEF (+ 3.64 Prozent auf 290.20 EUR), Nordex (+ 2.01) Prozent auf 27.40 EUR), Jungheinrich (+ 1.94 Prozent auf 32.58 EUR) und DWS Group GmbH (+ 1.74 Prozent auf 52.70 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen derweil CTS Eventim (-1.07 Prozent auf 78.90 EUR), United Internet (-0.83 Prozent auf 23.76 EUR), Aroundtown SA (-0.78 Prozent auf 3.06 EUR), LANXESS (-0.73 Prozent auf 16.29 EUR) und Evonik (-0.67 Prozent auf 13.25 EUR).
MDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die TUI-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 237’838 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Porsche vz-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 40.225 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der MDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.43 zu Buche schlagen. Mit 16.47 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der RTL-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Aroundtown SA
|
09:29 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
XETRA-Handel MDAX zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX in Rot (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Anleihe: Aroundtown nimmt 150 Millionen Franken für 5 Jahre auf (AWP) | |
|
06.11.25 |
MDAX-Titel Aroundtown SA-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Aroundtown SA von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
MDAX-Wert Aroundtown SA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Aroundtown SA-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen MDAX zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Aroundtown SA
| 10.11.25 | Aroundtown Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 05.11.25 | Aroundtown Buy | Warburg Research | |
| 23.09.25 | Aroundtown Buy | Warburg Research | |
| 09.09.25 | Aroundtown Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 02.09.25 | Aroundtown Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 28’652.74 | -0.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Wall Street legt zu -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


