BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
14.10.2025 09:28:40
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart

Der Euro STOXX 50 gibt seine Gewinne vom Vortag am zweiten Tag der Woche wieder ab.
Der Euro STOXX 50 gibt im STOXX-Handel um 09:09 Uhr um 1.04 Prozent auf 5’510.19 Punkte nach. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.727 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der Euro STOXX 50 0.282 Prozent tiefer bei 5’552.49 Punkten, nach 5’568.19 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5’552.49 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5’508.53 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, den Wert von 5’390.71 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.07.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’370.85 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 14.10.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5’041.01 Punkte.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 12.04 Prozent zu. Bei 5’674.55 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 1.06 Prozent auf 89.98 EUR), adidas (-0.08 Prozent auf 188.60 EUR), Deutsche Telekom (-0.10 Prozent auf 29.41 EUR), Deutsche Börse (-0.18 Prozent auf 228.00 EUR) und Allianz (-0.27 Prozent auf 367.60 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Siemens Energy (-3.87 Prozent auf 104.30 EUR), Siemens (-2.89 Prozent auf 239.00 EUR), Deutsche Bank (-2.02 Prozent auf 29.89 EUR), Intesa Sanpaolo (-1.97 Prozent auf 5.37 EUR) und BASF (-1.69 Prozent auf 41.96 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die BASF-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 333’615 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 315.468 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
In diesem Jahr verzeichnet die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Eni-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.98 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
09:29 |
BASF Aktie News: BASF macht am Mittwochvormittag Boden gut (finanzen.ch) | |
09:28 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Start fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
BASF Aktie News: BASF tendiert am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ASML NV am 14.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’621.48 | 1.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI fester -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich im PlusAm heimischen Aktienmarkt kommt es zur Wochenmitte zu einer Erholung. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich unterdessen wenig bewegt. An den grössten Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.