BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
21.10.2025 17:58:18
|
Euro STOXX 50 aktuell: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50

Der Euro STOXX 50 zeigte sich am zweiten Tag der Woche wenig bewegt.
Der Euro STOXX 50 beendete den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0.18 Prozent) bei 5’690.88 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4.805 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.103 Prozent stärker bei 5’686.77 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5’680.93 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5’670.65 Punkte, das Tageshoch hingegen 5’699.13 Zähler.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’458.42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.07.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’342.98 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 21.10.2024, bei 4’941.22 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 15.72 Prozent. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’699.13 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Punkten verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 3.34 Prozent auf 35.24 EUR), Airbus SE (+ 1.77 Prozent auf 207.45 EUR), Rheinmetall (+ 1.19 Prozent auf 1’780.50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.77 Prozent auf 547.40 EUR) und SAP SE (+ 0.75 Prozent auf 240.40 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Siemens Energy (-2.42 Prozent auf 99.48 EUR), BASF (-1.37 Prozent auf 43.18 EUR), Deutsche Bank (-1.07 Prozent auf 28.71 EUR), UniCredit (-0.74 Prozent auf 62.98 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.68 Prozent auf 39.64 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 5’555’119 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von ASML NV mit 348.453 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.06 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.45 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
16:29 |
BASF Aktie News: BASF tritt am Nachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
12:29 |
BASF Aktie News: BASF büsst am Mittwochmittag ein (finanzen.ch) | |
09:29 |
BASF Aktie News: Investoren trennen sich am Mittwochvormittag vermehrt von BASF (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
15.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ASML NV am 21.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’639.21 | -0.84% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigt sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.