Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

16.09.2025 17:21:41

Ex-Eon-Chef Theyssen soll ab 2026 den Aufsichtsrat der Lufthansa leiten

DOW JONES--Die Lufthansa Group hat einen Nachfolger für ihren scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Karl-Ludwig Kley gefunden. Der ehemalige Eon-Chef Johannes Teyssen soll der Hauptversammlung im kommenden Jahr am 12. Mai 2026 zur Wahl in das Gremium vorgeschlagen werden und im Anschluss dann zu dessen Vorsitzenden gewählt werden, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Kley werde dann mit dem regulären Ablauf seines Mandats nach 13 Jahren - davon acht Jahre als Vorsitzender - aus dem Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG ausscheiden. Bereits am Dienstagnachmittag habe sich Teyssen den Aufsichtsräten des Konzerns vorgestellt.

Bis März dieses Jahres war der ehemalige Airbus-Chef Tom Enders als Nachfolger für den Aufsichtsratschef Kley gehandelt worden. Enders hatte sein Aufsichtsratsmandat jedoch auf eigenen Wunsch mit Ablauf der Hauptversammlung im Mai vorzeitig niedergelegt. Enders' Amtszeit hätte mit der Hauptversammlung 2027 geendet.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 16, 2025 11:22 ET (15:22 GMT)

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
15.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
12.09.25 Lufthansa Equal Weight Barclays Capital
10.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.09.25 Lufthansa Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’592.40 19.03 BR1SRU
Short 12’840.91 13.65 BWDSCU
Short 13’342.47 8.69 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’098.44 19.09.2025 12:16:38
Long 11’594.18 19.97 BH8SXU
Long 11’289.59 13.28 BEFSQU
Long 10’850.25 8.98 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}