Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
08.08.2025 17:58:34
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit Gewinnen

Der STOXX 50 schloss den Freitagshandel mit Gewinnen ab.
Letztendlich verbuchte der STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0.28 Prozent auf 4’480.02 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.063 Prozent fester bei 4’470.23 Punkten in den Handel, nach 4’467.40 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’486.13 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’463.01 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der STOXX 50 bereits um 2.25 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’506.05 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 08.05.2025, den Stand von 4’444.66 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, bei 4’323.64 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3.25 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’921.71 Zählern.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit UniCredit (+ 2.36 Prozent auf 67.56 EUR), Siemens (+ 2.33 Prozent auf 232.40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.12 Prozent auf 52.12 EUR), Rio Tinto (+ 1.64 Prozent auf 45.73 GBP) und BASF (+ 1.61 Prozent auf 45.48 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7.21 Prozent auf 564.00 EUR), RELX (-2.43 Prozent auf 35.77 GBP), SAP SE (-1.83 Prozent auf 250.10 EUR), National Grid (-1.45 Prozent auf 10.52 GBP) und Roche (-1.08 Prozent auf 246.40 CHF).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 18’469’573 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 289.811 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7.83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.14 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
25.09.25 |
Siemens Aktie News: Anleger schicken Siemens am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Donnerstagmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |