BVB Aktie 1131616 / DE0005493092
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SDAX-Kursverlauf |
06.11.2025 12:26:22
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX mittags steigen
Der SDAX performt am Donnerstag positiv.
Um 12:09 Uhr legt der SDAX im XETRA-Handel um 0.23 Prozent auf 16’129.85 Punkte zu. Damit kommen die im SDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 81.395 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.041 Prozent auf 16’099.04 Punkte an der Kurstafel, nach 16’092.48 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 16’069.54 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’136.03 Zählern.
SDAX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SDAX bislang einen Verlust von 3.65 Prozent. Vor einem Monat, am 06.10.2025, stand der SDAX noch bei 17’476.51 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.08.2025, wies der SDAX einen Wert von 17’020.72 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, lag der SDAX bei 13’155.50 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 16.15 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 18’206.72 Punkten. Bei 13’183.63 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
SDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im SDAX sind derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 19.35 Prozent auf 31.82 EUR), DEUTZ (+ 3.99 Prozent auf 8.34 EUR), EVOTEC SE (+ 3.27 Prozent auf 6.01 EUR), Deutsche Beteiligungs (+ 2.91 Prozent auf 24.75 EUR) und SMA Solar (+ 2.73 Prozent auf 27.84 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen hingegen HAMBORNER REIT (-4.70 Prozent auf 4.87 EUR), Siltronic (-3.84 Prozent auf 47.58 EUR), NORMA Group SE (-2.23 Prozent auf 13.14 EUR), Salzgitter (-2.19 Prozent auf 26.78 EUR) und Kontron (-1.93 Prozent auf 22.34 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SDAX auf
Das Handelsvolumen der EVOTEC SE-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 651’565 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SDAX weist die Schaeffler-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 6.449 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier wird ein KGV von 3.98 erwartet. Mutares lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10.15 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)
|
15:58 |
Börse Frankfurt: SDAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX mittags steigen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
SDAX aktuell: SDAX beginnt Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
XETRA-Handel SDAX zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX zeigt sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Schwacher Handel: SDAX beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: SDAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu HAMBORNER REIT
| 10:53 | HAMBORNER REIT Buy | Warburg Research | |
| 01.10.25 | HAMBORNER REIT Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 20.08.25 | HAMBORNER REIT Buy | Warburg Research | |
| 05.08.25 | HAMBORNER REIT Buy | Baader Bank | |
| 05.08.25 | HAMBORNER REIT Buy | Warburg Research |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SDAX | 15’949.64 | -0.89% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street in Rot -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. An der Wall Street zeigen sich derweil leichte Verluste. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


