GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Krypto-Investment? |
14.02.2025 17:01:15
|
GameStop-Aktie im Aufwind: Steht eine Bitcoin-Investition nach Strategy-Vorbild bevor?

Die GameStop-Aktie legt kräftig zu - Grund dafür sind Spekulationen über eine mögliche Investition des Unternehmens in Bitcoin. Steht GameStop vor einem strategischen Wandel?
• Plant GameStop Investition in Bitcoin? • Auf X veröffentlichtes Foto sorgt für Spekulationen
Wird GameStop in Bitcoin investieren?
Wie CNBC unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichtet, erwägt GameStop eine Investition in alternative Anlageklassen, darunter insbesondere Krypto und Bitcoin. Laut einer der Quellen sei der Videospielhändler noch dabei, herauszufinden, ob dies für das Geschäft von GameStop sinnvoll sei.
Wie CNBC berichtet, hat der GameStop-Vorstand im Dezember 2023 eine neue "Investitionsrichtlinie" genehmigt, die es Cohen sowie zwei unabhängigen Vorstandsmitgliedern und anderen erforderlichen Mitarbeitern ermögliche, das Portfolio an Wertpapierinvestitionen von GameStop zu verwalten. Die Investitionen müssen dabei den Vorgaben der Richtlinie entsprechen oder vom Ausschuss einstimmig oder vom Gesamtvorstand mit Mehrheitsbeschluss genehmigt werden.
Foto mit Michael Saylor sorgt für Spekulationen
Für Spekulationen dürfte zudem bereits ein letztes Wochenende auf X veröffentlichtes Foto von GameStop-CEO Ryan Cohen mit dem MicroStrategy-Mitgründer und ehemaligen CEO Michael Saylor gesorgt haben.
- Ryan Cohen (@ryancohen) February 8, 2025
MicroStrategy, das sich erst kürzlich in Strategy umbenannt hat, hat in den letzten Jahren Bitcoins im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar gekauft und ist nun das Unternehmen mit dem grössten Bitcoinbestand.
Laut zwei der Quellen sei Saylor derzeit allerdings nicht an der GameStop-Diskussion über Krypto-Investitionen beteiligt.
GameStop-Aktie springt an
Die GameStop-Aktie war in Reaktion auf Cohens Bild mit Michael Saylor zu Beginn der Woche bereits stark angestiegen. Der Post hatte in den sozialen Medien bereits Spekulationen ausgelöst, dass GameStop eine Bitcoin-Investition plant.
Am Donnerstag stiegen die Aktien von GameStop im nachbörslichen NYSE-Handel nach den Nachrichten um bis zu 20 Prozent, gaben dann aber einen Teil ihrer Gewinne wieder ab. Am Freitag steigen die Aktien von GameStop im NYSE-Handel nach den Nachrichten zeitweise um 5,54 Prozent auf 27,80 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat die GameStop-Aktie allerdings bereits rund 16 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 13.02.2025).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
19.09.25 |
GameStop Aktie News: GameStop am Abend mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
GameStop Aktie News: GameStop am Nachmittag höher (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
GameStop-Aktie im Plus: Gewinn und Umsatz über Erwartungen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.05.25 |
GameStop-Aktie im Aufwind - Gerüchte um Bitcoin-Reserven (finanzen.ch) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |