Lucid Motors Aktie NET00LUCID21
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Technologie-Rennen |
01.04.2021 21:31:00
|
Gerüchte um Apple Car: Lucid Motors-CEO Rawlinson begrüsst mehr Wettbewerb

Schon länger brodelt die Gerüchteküche rund um ein eigenes Fahrzeug aus dem Hause Apple. Die Spekulationen gewannen in den letzten Monaten vermehrt an Schwung, als sich Apple auf die Suche nach möglichen Autopartnern machte. Lucid Motors-Chef Peter Rawlinson lässt sich von einer möglichen Konkurrenz jedoch nicht aus der Ruhe bringen - ganz im Gegenteil.
• Lucid Motors unbesorgt angesichts möglicher Konkurrenz
• Automarkt wird vollständig von Elekro-Fahrzeugen durchdrungen werden
Die Gerüchte, der iKonzern Apple könnte ein eigenes Fahrzeug herausbringen, halten sich schon seit geraumer Zeit hartnäckig. Seit Ende letzten Jahres gab es zu dem so geheimnisumwobenen Project Titan dann wieder ein paar Neuigkeiten, suchte der Smartphone-Hersteller doch zum einen vermehrt nach Mitarbeitern für sein Auto-Projekt. Zum anderen wurde auch bekannt, dass der iKonzern sich nach möglichen Kooperationspartnern aus der Autobranche umschaue. Dabei scheint der Plan so auszusehen, dass Apple bei einer möglichen Kooperation die notwendige Software, unter anderem für Autonomes Fahren, bereitstellen würde, während vom Fahrzeughersteller die passende Hardware gebaut würde. Bisher scheint sich jedoch noch kein williger Partner aus dem Fahrzeugsektor gefunden zu haben. Allgemein geht man allerdings davon aus, dass es sich bei dem geplanten Apple Car um ein Elektro-Fahrzeug handeln wird, womit der iKonzern dann in direkte Konkurrenz zu Tesla, NIO oder auch Lucid Motors treten würde.
Lucid Motors unbesorgt angesichts möglicher Konkurrenz durch Apple
Wie der Lucid Motors-CEO Peter Rawlinson jedoch jüngst im Interview mit CNBC-Starmoderator Jim Cramer zu verstehen gab, würde er einer möglichen Konkurrenz vonseiten des Smartphone-Herstellers gelassen gegenüber stehen: "Ich begrüsse den Wettbewerb durch ein Unternehmen wie Apple", so der Chef des EV-Unternehmens auf Cramers Nachfrage.
So ist Rawlinson der Meinung, dass es für neue Mitwettbewerber auf dem Markt noch ausreichend Platz gäbe. Darüber hinaus sollten sich Anleger bewusst sein, dass der EV-Markt als solcher nicht existiere, sondern Elektro-Fahrzeuge den Automarkt als Ganzes durchdringen und letztlich komplett ausfüllen würden. Wodurch sich die verschiedenen Anbieter voneinander abheben würden, wäre einzig die Technologie: "Letztlich ist dies ein Rennen um die Technologie. Tesla hat das erkannt und Lucid ebenfalls und ich denke das ist es, was uns von so vielen der traditionellen Autobauer unterscheidet", so der Lucid Motors-CEO.
Lucid Motors: Mit SPAC an die Börse
Der Elektroauto-Entwickler Lucid will mithilfe eines SPAC an die Börse gekommen und dürfte dabei eine Bewertung in zweistelliger Milliardenhöhe erreichen. Der Merger erfolgt dabei mit Churchchill Capital IV, ist bisher jedoch noch nicht abgeschlossen.
Der Lucid Motors Air Sedan
Das erste eigene Fahrzeug des EV-Unternehmens ist der Lucid Air Sedan, welcher im September 2020 vorgestellt wurde und sich mit einer Kombination von Geschwindigkeit und Reichweite von dem ärgsten Konkurrenten Tesla abheben möchte. Dabei wird das Fahrzeug in vier Versionen angeboten, angefangen bei der Basisversion Air Pure bis zum hochpreisigen Air Dream Edition. Erst vor Kurzem gab Lucid Motors bekannt, dass der gesamte Bestand der Luxusversion mittlerweile vollständig reserviert sei.
Loaded with luxury. The Dream Edition #LucidAir is now officially fully reserved.
- Lucid Motors (@LucidMotors) March 22, 2021
Join our waiting list for the limited production Dream Edition model when you reserve a Lucid Air Grand Touring.https://t.co/mHy4epiDcx pic.twitter.com/kQwzWyEiNr
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |