MTU Aero Engines Aktie 2166689 / DE000A0D9PT0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance |
10.10.2025 15:58:24
|
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX-Anleger greifen am Freitagnachmittag zu
Wenig verändert zeigt sich der DAX heute.
Am Freitag geht es im DAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0.04 Prozent auf 24’621.85 Punkte nach oben. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.117 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.215 Prozent auf 24’664.23 Punkte an der Kurstafel, nach 24’611.25 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 24’530.80 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24’690.72 Punkten lag.
So bewegt sich der DAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der DAX bereits um 1.08 Prozent. Der DAX wurde vor einem Monat, am 10.09.2025, mit 23’632.95 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, lag der DAX noch bei 24’456.81 Punkten. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 10.10.2024, den Stand von 19’210.90 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 22.96 Prozent zu. Bei 24’771.34 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’489.91 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.03 Prozent auf 54.25 EUR), Vonovia SE (+ 1.60 Prozent auf 27.28 EUR), Henkel vz (+ 0.77 Prozent auf 70.78 EUR), Bayer (+ 0.74 Prozent auf 28.41 EUR) und Allianz (+ 0.73 Prozent auf 371.70 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Brenntag SE (-2.56 Prozent auf 50.20 EUR), MTU Aero Engines (-2.38 Prozent auf 389.20 EUR), Siemens Energy (-1.82 Prozent auf 107.75 EUR), Rheinmetall (-1.58 Prozent auf 1’874.00 EUR) und Infineon (-0.71 Prozent auf 32.95 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 1’536’843 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 276.243 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.17 zu Buche schlagen. Porsche Automobil lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5.95 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu MTU Aero Engines AG
|
12:26 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX in Rot (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der DAX mittags (finanzen.ch) | |
|
10:02 |
DAX 40-Papier MTU Aero Engines-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in MTU Aero Engines von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
MTU Aero Engines sammelt in Dubai Order für über 400 Mio Dollar ein (Dow Jones) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Mittwochnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu MTU Aero Engines AG
| 10:38 | MTU Aero Engines Outperform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | MTU Aero Engines Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 05.11.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | MTU Aero Engines Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | MTU Aero Engines Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’239.18 | 0.64% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


