Österreichische Post Aktie 2564102 / AT0000APOST4
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Performance im Fokus |
20.10.2025 09:28:40
|
Handel in Wien: ATX notiert zum Start im Plus

Der ATX hält am Montag an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Um 09:11 Uhr geht es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0.84 Prozent nach oben auf 4’616.79 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 135.364 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der ATX 0.018 Prozent stärker bei 4’579.19 Punkten, nach 4’578.37 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’578.70 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4’621.57 Punkten.
ATX-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, bei 4’628.72 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, den Stand von 4’485.47 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, wies der ATX einen Wert von 3’627.45 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 26.25 Prozent nach oben. Bei 4’857.40 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit Raiffeisen (+ 2.40 Prozent auf 30.68 EUR), STRABAG SE (+ 2.22 Prozent auf 73.80 EUR), Erste Group Bank (+ 1.59 Prozent auf 83.30 EUR), BAWAG (+ 1.42 Prozent auf 106.90 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0.88 Prozent auf 28.50 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil Lenzing (-1.00 Prozent auf 24.80 EUR), DO (-0.46 Prozent auf 215.00 EUR), Österreichische Post (-0.17 Prozent auf 29.65 EUR), voestalpine (-0.06 Prozent auf 31.10 EUR) und CA Immobilien (+ 0.00 Prozent auf 24.18 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 19’154 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 31.826 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Blick
Die Raiffeisen-Aktie hat mit 6.60 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.88 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SE
22.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX beendet die Dienstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |