Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unsichere Zeiten |
10.10.2018 23:21:00
|
Hedgefondsmanager Einhorn trennt sich von allen Apple-Aktien

Der US-amerikanische Hedgefondsmanager David Einhorn hat seine komplette Beteiligung an Apple verkauft. Damit reagiert der Manager auf aktuelle politische Entwicklungen.
Beteiligung sukzessive reduziert
Bereits im vergangenen Quartal hatte der Hedgefonds seine Apple-Anteile um 77 Prozent reduziert. Nun hält Einhorn also gar keine Apple-Aktien mehr. Dabei hat sich die Beteiligung am teuersten Unternehmen der Welt durchaus ausgezahlt: Seit dem ersten Anteilskauf im Jahr 2010 haben Kunden von Greenlight über eine Milliarde Dollar mit Apple-Aktien verdient.
Dass der Hedgefonds von David Einhorn trotz einer starken Performance der Apple-Aktien seine Beteiligung komplett aufgelöst hat, begründet der Hedgefonds-Manager insbesondere mit aktuellen politischen Entwicklungen. Er zeigte sich besorgt, dass China mit möglichen Vergeltungsmassnahmen auf die US-amerikanische Handelspolitik reagieren könnte.
Schwierige Zeiten für Greenlight Capital
In einem Brief an Investoren schreibt Einhorn, dass sein Hedgefonds gerade schwierige Zeiten erlebe, das habe sich auch im dritten Geschäftsquartal bestätigt. Im letzten Jahresviertel habe das Unternehmen ein Minus von 9,1 Prozent eingefahren - für das Gesamtjahr belaufen sich die kumulierten Verluste damit auf 25,7 Prozent. "Der Markt scheint unsere gesamte Value-Investing-Strategie abzulehnen", heisst es in dem Brief weiter.
Apple-Aktien unter Druck
Apple-Aktien gehören zu den Techriesen, die in den vergangenen Handelstagen Federn lassen mussten. Auch zahlreiche Anleger sorgen sich um mögliche Folgen einer Eskalation des Handelskrieges zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Erst am Freitag hatte es Spekulationen um eine riesige Datenspionage-Affäre gegeben. Einem Bericht des Finanzdienstes Bloomberg zufolge, der sich auf nicht namentlich genannte Regierungsmitarbeiter und Apple-Manager berief, seien in Servern von Apple und Amazon Spionage-Chips aus China entdeckt worden. Auch ein mit Nachdruck verbreitetes Dementi der beiden Techriesen konnte die Anlegergemüter nicht nachhaltig beruhigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
23.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones beendet den Dienstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 notiert zum Ende des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Dienstagabend mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones am Dienstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX etwas schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |