Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 28.10.2015 12:48:25

IBM - Bären dominieren das Geschehen

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von IBM bleiben in einem langfristigen Abwärtstrend gefangen.

Daran änderte auch die Ausbildung eines bullishen Doppelbodens im August und Anfang Oktober nichts, der sich zunächst stabilisierend gegen die Verkaufswelle stellte, die im Juli bei 173,72 USD eingesetzt war. Denn die anschliessende Erholung im Oktober führte den Wert nur kurzzeitig über den Widerstand bei 151,71 USD. Bereits bei 153,15 USD stoppte diese Gegenbewegung und eine weitere Verkaufswelle brach sich Bahn. Sie führte die Aktien bereits kurzfristig unter die 140,62 USD-Marke, ehe in den vergangenen Tagen eine leichte Erholung einsetzen konnte. Diese traf allerdings zuletzt bei 145,00 USD wieder auf Verkäufer, die den Wert im gestrigen Handel unter die 140,62 USD-Marke einbrechen liessen.
Ausblick: Der übergeordnete Abwärtstrend bei den Aktien von IBM ist weiter intakt. Insbesondere die relative Schwäche des Wertes im Verhältnis zum stark steigenden US-Gesamtmarkt mahnt zur Vorsicht. Die
Short-Szenarien: Erst bei einem nachhaltigen Ausbruch über die Widerstandsregion von 151,71 USD bis 153,15 USD hätten die Käufer eine Chance auf eine weitreichende Erholung. Entsprechend ist aktuell bei Kursen unterhalb von 140,62 USD mit einem weiteren Einbruch zu rechnen. Das gestrige Verkaufssignal dürfte jetzt zu einer Abwärtswelle bis 134,00 USD und darunter bis auf 131,00 USD führen, ehe ein erneuter Erholungsversuch starten könnte. Ein Ausverkauf unter 131,00 USD würde den nächsten Verkaufsimpuls nach sich ziehen und die Aktien mittelfristig bis 125,00 USD und 120,00 USD drücken.
Die Long-Szenarien:
Sollte den Bullen dagegen eine Stabilisierung auf dem aktuellen Niveau und die Rückeroberung der 140,62 USD-Marke gelingen, könnte ein Anstieg bis 145,00 USD erfolgen. Doch erst bei einem Ausbruch über 153,15 USD wäre ein kurzfristiges Kaufsignal gebildet. Nach einer Aufwärtswelle bis 159,45 USD könnten die Bären jedoch wieder in das Geschehen eingreifen und die Baisse fortsetzen. Ein Anstieg über diese Widerstandsmarke wäre dagegen als Befreiungsschlag der Käufer zu werten und hätte Zugewinne bis 165,59 USD zur Folge.



Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}