Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

INFICON Aktie 143159891 / CH1431598916

23.10.2025 09:45:36

Inficon-Aktien stürzen nach Quartalszahlen ab

Zürich (awp) - Die Aktien von Inficon sind am Donnerstag im frühen Handel abgestürzt. Das Messtechnikunternehmen hat mit seinen Zahlen zum dritten Quartal die Erwartungen der Finanzgemeinde weit verfehlt.

Bis gegen 9.25 Uhr sackt die Aktie um 6,3 Prozent auf 91,80 Franken ab. Derweil notiert der Gesamtmarkt SPI um 0,2 Prozent leicht im Plus.

Der Konzern wurde vor allem von seiner grössten Sparte im Bereich Semiconductor & Vacuum Coating gebremst. Hier sanken die Umsätze im dritten Quartal um 14,1 Prozent. Vor allem in China gab es einen starken Rückgang der Verkäufe.

"Der verzögerte Aufschwung in der Halbleiterindustrie macht auch vor Inficon nicht Halt. Die anderen Märkte, ausser der kleine Markt Security & Energy lagen in etwa in den Erwartungen", stellt ZKB-Analyst Michael Inauen fest.

Eine klare Enttäuschen seien der EBIT und die EBIT-Marge. Diese hätten insbesondere durch temporäre Effekte wie Handelsstreitigkeiten, Zölle, strategische Doppelkapazitäten und auch negativen Währungseffekten gelitten, kommentierte Inauen. Ins selbe Horn stiess Vontobel-Analyst Michael Foeth: Mit einem EBIT von 22,9 Millionen US-Dollar habe Inficon den Konsens um 29 Prozent verfehlt.

"Auch Inficon enttäuscht mit den Zahlen zum dritten Quartal 2025", kommentiert der ZKB-Analyst. Die Gründe für die tiefere EBIT-Marge seien aber gut nachvollziehbar und dürften durchaus eher temporär sein. Die Frage wird sein, ob sich die Marge schnell wieder Richtung 20 Prozent erholt oder ob es eher noch ein paar Quartale brauche.

Investoren dürften die stark gesunkenen Umsätze im Halbleitermarkt in China kritisch sehen. Dies löse möglicherweise Ängste über einen Einfluss eines schwachen chinesischen Halbleitermarktes 2026 bei Inficon aus, schrieb der ZKB-Analyst.

Zudem habe Inficon die Finanzziele für 2025 gesenkt, bemängeln Analysten. Neu wird eine EBIT-Marge von rund 16-17 Prozent erwartet, nachdem Inficon bisher rund 18 Prozent angepeilt hat. Damit würde der EBIT in der Mitte der Spanne bei 111 Millionen Dollar herauskommen, rechnet Berenberg-Analyst Lucas Glemser vor. Das wäre rund 10 Prozent unter dem Konsens von 123 Millionen Dollar.

jb/cg

Analysen zu INFICON HOLDING AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com