NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bullishe Prognose |
29.09.2024 14:48:00
|
Keine Bedenken: Analyst glaubt an weiteres Wachstum der NVIDIA-Aktie

Die beeindruckende Rally der NVIDIA-Aktie ist noch längst nicht vorbei, ist sich Bernstein-Analyst Stacy Rasgon sicher. Er sieht weiterhin grosses Potenzial für den KI-Riesen.
• NVIDIA-Aktie dennoch vor weiteren Kursgewinnen
• Bernstein-Analyst bleibt bullish
Verschnaufpause bei Halbleiteraktien
Der Hype rund um künstliche Intelligenz ist zuletzt etwas abgeebbt, was auch die Kursbewegungen diverser Halbleiterwerte widerspiegeln. Diese hatten den S&P 500 einige Monate deutlich outperformt, zuletzt hat sich das Bild jedoch geändert. Wie MarketWatch Bernstein-Analyst Stacy Rasgon wiedergibt, sei "dem Sektor in letzter Zeit etwas Luft entwichen". So liegt der PHLX Semiconductor Index, kurz SOX, mittlerweile sogar fast 600 Basispunkte unter dem marktbreiten S&P 500. Der SOX tendierte zuletzt auf 5'132,52 Punkten, seinen Höchststand in diesem Jahr hatte er im Juli bei 5'931,83 Punkten erreicht. Der S&P 500 steht daneben bei 5'722,26 Punkten, er hatte im Juli zwischenzeitlich mehr als 350 Punkte unter dem SOX notiert (Stand: Schlusskurse vom 25.09.2024). In letzter Zeit haben sich die beiden Indizes in Sachen Performance dann aber angenähert, der Trend hat sich sogar umgekehrt. Als Grund für diese Entwicklung nannte Rasgon gegenüber MarketWatch eine Verschnaufpause bei KI-Aktien.
NVIDIA-Rally noch lange nicht vorbei
Dennoch halt Bernstein etwa die NVIDIA-Aktie weiterhin für die beste Wahl in der Branche, wie MarketWatch berichtet. "Ja, die Zahlen sind so gut (und steigen schnell so stark an), dass sich Anleger Sorgen um die Nachhaltigkeit machen. Aber jetzt ist eindeutig nicht die Zeit zur Sorge", zitiert MarketWatch den Experten. Denn die Nachfrage sei weiterhin stark.
Die Bedenken einiger Anleger hält Rasgon für unbegründet: "Die Sorgen um die Margen erscheinen uns übertrieben".
An der NASDAQ hat sich die NVIDIA-Aktie seit Jahresbeginn um über 149 Prozent verteuert. Auch generell scheint das Stimmungsbild weiterhin gut, betrachtet man die Daten von TipRanks. Dort liegt das durchschnittliche Kursziel derzeit bei 152,44 US-Dollar und damit mehr als 23 Prozent über dem aktuellen Niveau (Stand: 25. September 2024). Von insgesamt 42 Bewertungen empfehlen 39 Experten das Papier zum Kauf, während drei zum Halten raten. Verkaufsempfehlungen gibt es derweil aktuell keine.
"Wir denken, dass man immer noch dabei sein muss", lautet daher das Fazit von Bernstein-Experte Rasgon.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Intel-Aktie trotzdem leichter: Mega-Deal in der Chipbranche - NVIDIA pumpt Milliarden in Intel (AWP) | |
19.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |