Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059

UBS Keyinvest Daily Markets 22.02.2017 13:00:24

LafargeHolcim - Kursausbruch deutet sich an

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von LafargeHolcim rutschten ab Juli 2015 verstärkt ab, um sich durch die Unterstützungszone bei 50,45 CHF auf ein Tief bei 33,29 CHF zu bewegen.

Auf diesem Niveau setzte im Februar 2016 eine Erholung ein, welche an der 50,45 CHF-Marke scheiterte. Im August 2016 konnte dieser Widerstand nach oben durchbrochen werden, bevor eine zähe Seitwärtsphase begann. Im November 2016 zeigten sich die Bullen, der schnelle Aufwärtsimpuls kam aber an der wichtigen Hürde bei 58,30 CHF zum Erliegen. Dies zog einen Rücklauf zur 50,45 CHF-Marke nach sich, welche im Januar bullish bestätigt werden konnte. Daraufhin stiegen die Notierungen in den vergangenen Wochen an. Mit dem Überwinden der Widerstandsmarke bei 55,20 CHF konnte ein Folgekaufsignal aktiviert werden, welches die Notierungen wieder in den Einzugsbereich der 58,30 CHF-Marke führte.

Ausblick: Der Widerstand bei 58,30 CHF bildet die mittelfristig entscheidende Widerstandsmarke, über welcher eine umfassende bullishe Trendwende möglich wäre. Zunächst besteht aber die Möglichkeit, dass die Notierungen unter diesem starken Widerstand scheitern. Die Long-Szenarien: Gelingt LafargeHolcim der Anstieg über die 58,30 CHF-Marke, besteht die Möglichkeit der Ausbildung eines Kaufsignals. In diesem Fall ist die Chance gegeben, auch die 60,00 CHF-Marke zu überwinden und den Anstieg in Richtung der 66,00 CHF-Marke auszudehnen. Hier könnten die Notierungen auf den längerfristigen Abwärtstrend treffen, welcher eine Zwischenkorrektur einleiten dürfte. Übergeordnet bietet sich im Falle eines Ausbruchs über die 58,30 CHF-Marke die Chance, in den Bereich der 77,45 CHF-Marke zu steigen. Die Short-Szenarien: Ausgehend von der 58,30 CHF-Marke könnte ein Rücksetzer anstehen, welcher nochmals zur letzten Ausbruchsmarke bei 55,20 CHF führt. Abgaben unter die 55,20 CHF-Marke liessen das Chartbild bearisher werden, was einen Rücklauf zum mittelfristigen Aufwärtstrend bei 53,25 CHF nach sich ziehen könnte. Sofern der Wert dieses Niveau ebenfalls nicht halten kann, besteht die Gefahr der Ausbildung einer bearishen Trendwende, was eine Abwärtswelle bis zur 48,95 CHF-Marke bedeuten könnte.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Holcim Outperform Bernstein Research
04.09.25 Holcim Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.06.25 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.06.25 Holcim Overweight Barclays Capital
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’176.55 19.74 SAMB0U
Short 13’467.94 13.51 BWCSGU
Short 13’942.28 8.93 SIFB3U
SMI-Kurs: 12’679.81 24.11.2025 16:18:49
Long 12’148.83 19.74 SH7B4U
Long 11’871.12 13.88 S69BTU
Long 11’376.85 8.99 SD5B8U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Holcim AG 71.76 1.82% Holcim AG