Lockheed Martin Aktie 351011 / US5398301094
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.11.2025 20:27:13
|
Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin verliert am Abend
Die Aktie von Lockheed Martin gehört am Mittwochabend zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im New York-Handel verbilligte sie sich um 0,6 Prozent auf 471,92 USD.
Die Aktie verlor um 20:26 Uhr in der New York-Sitzung 0,6 Prozent auf 471,92 USD. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im S&P 500, der im Moment bei 6'617 Punkten realisiert. Die Lockheed Martin-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 469,00 USD ab. Bei 471,05 USD startete der Titel in den New York-Handelstag. Bisher wurden heute 69'477 Lockheed Martin-Aktien gehandelt.
Bei 546,00 USD markierte der Titel am 23.11.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Lockheed Martin-Aktie derzeit noch 15,70 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 23.07.2025 (410,11 USD). Der aktuelle Kurs der Lockheed Martin-Aktie ist somit 13,10 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 13,47 USD, nach 12,75 USD im Jahr 2024. Lockheed Martin veröffentlichte am 21.10.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 6,95 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 6,80 USD je Aktie erzielt worden. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 18.61 Mrd. USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 8,80 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Lockheed Martin einen Umsatz von 17.10 Mrd. USD eingefahren.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Lockheed Martin am 27.01.2026 präsentieren.
Den erwarteten Gewinn je Lockheed Martin-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 22,37 USD fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Lockheed Martin-Aktie
Montana Aerospace und Lockheed Martin verlängern Partnerschaft - Aktien uneins
DroneShield-Aktie dennoch in Rot: Neue Einrichtung für elektronische Kriegsführung geplant
Firefly Aerospace-Aktie unter Druck: Alpha-Rakete bei Testlauf zerstört
Nachrichten zu Lockheed Martin Corp.
|
11:27 |
F-35-Deal mit Saudi-Arabien löst Empörung in Israel aus (AWP) | |
|
19.11.25 |
Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin verliert am Abend (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin am Nachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
F-35-Kampfjets für Saudi-Arabien: Trump empfängt Kronprinzen (AWP) | |
|
17.11.25 |
Trump will Saudi-Arabien F-35-Kampfjets verkaufen (AWP) | |
|
17.11.25 |
S&P 500-Titel Lockheed Martin-Aktie: So viel Verlust hätte ein Lockheed Martin-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
S&P 500-Papier Lockheed Martin-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lockheed Martin von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
S&P 500-Titel Lockheed Martin-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lockheed Martin von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Lockheed Martin Corp.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Wall Street vor höherem Start -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. An der Wall Street werden Zuschläge zum Handelsstart erwartet. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


