Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

Neubesetzung 16.11.2023 13:51:00

Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa holt sich wohl Ex-Airbus-Chef Enders als AR-Chef

Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa holt sich wohl Ex-Airbus-Chef Enders als AR-Chef

Lufthansa-Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley erwägt einem Zeitungsbericht zufolge, sein Amt vorzeitig an einen Nachfolger zu übergeben.

Als Kandidat für eine Neubesetzung sei der frühere Airbus-Chef Tom Enders favorisiert, der dem Kontrollgremium bereits seit Mai 2020 angehört, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Informationen aus dem Umfeld Kleys. Diese seien der Zeitung in Aufsichtsratskreisen bestätigt worden.

Kley wurde Anfang Mai als Vorsitzender des Aufsichtsrats wiedergewählt, seine Amtszeit endet regulär mit der Hauptversammlung 2026. Der 72-Jährige wolle das Thema Nachfolge aber frühzeitig angehen, schreibt das Handelsblatt.

Bei einigen Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat gebe es jedoch Vorbehalte gegen eine Berufung des 64-Jährigen. Die Vertreter der Gewerkschaft Verdi hätten Bedenken, unter anderem weil sich Enders zu wenig für das Thema Personal interessiere.

Bei der Lufthansa war kurzfristig keine Stellungnahme zu dem Artikel zu erhalten.

Gewerkschaften: EU soll Lufthansa-Einstieg bei Ita zulassen

Mit einem gemeinsamen Appell wollen mehrere Luftverkehrs-Gewerkschaften den Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsairline Ita beschleunigen. Sie fordern die Europäische Kommission auf, den Zusammenschluss zeitnah zu genehmigen und zu unterstützen. Die Entwicklung sei der richtige Weg für Ita und komme zum richtigen Zeitpunkt, um Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen des Personals zu sichern.

Die am Donnerstag veröffentlichte Erklärung wird von jeweils drei deutschen und drei italienischen Gewerkschaften sowie von weiteren drei Arbeitnehmerorganisationen aus Österreich und der Schweiz getragen.

Der Lufthansa-Konzern und der italienische Staat ringen gemeinsam seit Monaten um die wettbewerbsrechtliche Zustimmung der EU-Kommission für den Deal. Der MDax-Konzern will zunächst für 325 Millionen Euro 41 Prozent der Ita-Anteile übernehmen und später das gesamte Unternehmen kontrollieren. Laut Medienberichten soll Brüssel als Auflage verlangen, dass Lufthansa das Langstreckenangebot ab Frankfurt und München reduziert.

Die Lufthansa-Aktie verliert via XETRA zeitweise 1,12 Prozent auf 7,83 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT/ROM (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Vacclav / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}