SUSS MicroTec Aktie 13673056 / DE000A1K0235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.09.2025 13:47:39
|
MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - US-Arbeitsmarktdaten im Blick
DOW JONES--Die europäischen Börsen zeigen sich am Freitagmittag weiterhin mit kleinen Gewinnen. Stützend wirken die positiven Vorgaben der US-Börsen. In den USA waren die Marktzinsen erneut gesunken, was am Aktienmarkt für Kauflaune sorgte. Vor dem US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag halten sich Anleger allerdings zurück.
Der DAX gewinnt 0,2 Prozent auf 23.818 Punkte, der Euro-Stoxx-50 zeigt sich 0,3 Prozent höher. Am Anleihemarkt sinken die Renditen etwas, der Euro zieht etwas an auf 1,1683 Dollar. Nach dem kleinen Rücksetzer vom Vortag stagniert der Goldpreis knapp über 3.550 Dollar je Feinunze und liegt nahe an seinem Rekordhoch.
Wichtigstes Datum des Tages ist der US-Arbeitsmarktbericht für August. Die Konsenserwartung lautet auf 75.000 neu geschaffene Stellen ausserhalb der Landwirtschaft. Sollte der Bericht erneut schwach ausfallen, dürfte er quasi den Startschuss für Zinssenkungen der US-Notenbank geben, die ohnehin am Markt schon fest erwartet werden. Zuvor in der Woche hatten bereits Zeichen einer Abkühlung des US-Arbeitsmarkts die Zinssenkungserwartung nochmals untermauert.
Weiter im Blick des Marktes steht der Kampf um die Unabhängigkeit der US-Notenbank. Am Vorabend stellte sich mit Stephen Miran ein Gefolgsmann von US-Präsident Donald Trump als Kandidat für die US-Notenbank vor. Miran sagte vor Senatoren, ein Verfechter der Fed-Unabhängigkeit zu sein, will aber gleichzeitig seinen Regierungsjob behalten.
Positiv auf die Stimmung wirkt, dass im Zuge eines US-japanischen Zollabkommens die Zölle auf japanische Autos und Autoteile auf 15 von zunächst 25 Prozent gesenkt wurden. Im Gegenzug dafür senkt Japan Zölle auf US-Waren und stellt 550 Milliarden Dollar für Infrastrukturprojekte in den USA bereit.
Aufwärts geht es bei Halbleiteraktien: Infineon gewinnen 2,1 Prozent, Suss Microtec 4,1 Prozent, STMicroelectronics legen sogar um 4,9 Prozent zu, ASM International um 2,1 Prozent. ASML gewinnen 1,8 Prozent, auch mit dem Rückenwind einer Kaufempfehlung durch die UBS. Hier stützen Geschäftszahlen des US-Chipherstellers Broadcom, die besser als erwartet ausgefallen sind. Die wiederholte Ankündigung neuer Zölle auf Chip-Importe durch US-Präsident Trump belastet mithin nicht. Ausgenommen davon sollen Unternehmen sein, die in den USA produzieren oder produzieren wollen.
Volkswagen kommt bei dem im Dezember beschlossenen Sparprogramm nach Einschätzung von Markenchef Thomas Schäfer gut voran. "Wir haben die Fabrikkosten, also die Aufwendungen, die direkt und indirekt für die Produktion unserer Autos anfallen, an den deutschen Standorten schon um mehr als 20 Prozent gesenkt", sagte der Manager der FAZ. VW notieren 1,1 Prozent höher. Rheinmetall ziehen um 1,6 Prozent an. Eon rücken um 0,3 Prozent vor. Das Unternehmen verkauft sein Gasverteilnetz in der Tschechischen Republik. Ein Verkaufspreis wurde nicht genannt.
In der zweiten Reihe können sich SMA Solar um 8 Prozent erholen. Das Unternehmen hat laut einem Medienbericht eine Betriebsversammlung einberufen. Biontech ziehen in Frankfurt um gut 9 Prozent an. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben einen Meilenstein in der Krebsforschung erreicht.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.362,91 +0,3% 16,20 +9,2%
Stoxx-50 4.580,45 +0,2% 7,71 +6,1%
DAX 23.818,35 +0,2% 48,02 +19,4%
MDAX 30.018,81 +0,8% 226,37 +16,4%
TecDAX 3.641,97 +0,5% 18,36 +6,0%
SDAX 16.580,55 +0,7% 118,60 +20,1%
CAC 7.719,91 +0,3% 20,99 +4,3%
SMI 12.409,97 +0,2% 26,50 +6,7%
ATX 4.634,31 +0,3% 12,27 +26,2%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:15 % YTD
EUR/USD 1,1684 +0,3% 1,1650 1,1636 +12,5%
EUR/JPY 173,17 +0,2% 172,91 173,10 +6,1%
EUR/CHF 0,9388 +0,0% 0,9386 0,9386 -0,0%
EUR/GBP 0,8671 -0,0% 0,8673 0,8665 +4,8%
USD/JPY 148,21 -0,1% 148,42 148,76 -5,6%
GBP/USD 1,3475 +0,3% 1,3433 1,3429 +7,4%
USD/CNY 7,1044 -0,0% 7,1060 7,1129 -1,4%
USD/CNH 7,1346 -0,1% 7,1385 7,1437 -2,7%
AUS/USD 0,6543 +0,4% 0,6516 0,6505 +5,3%
Bitcoin/USD 112.319,70 +1,6% 110.511,25 109.457,65 +16,8%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 62,33 62,69 -0,6% -0,36 -11,2%
Brent/ICE 66,64 66,99 -0,5% -0,35 -10,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.551,15 3.549,00 +0,1% 2,15 +35,3%
Silber 40,74 40,73 +0,0% 0,01 +40,9%
Platin 1.186,79 1.177,32 +0,8% 9,47 +34,4%
Kupfer 4,59 4,56 +0,7% 0,03 +11,7%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
September 05, 2025 07:48 ET (11:48 GMT)
Nachrichten zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
18:00 |
EQS-PVR: SUSS MicroTec SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
18:00 |
EQS-PVR: SUSS MicroTec SE: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
15:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Montagshandel in Frankfurt: SDAX notiert letztendlich um den Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
10:06 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen fallen -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |