McDonald's Aktie 950605 / US5801351017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.08.2025 15:47:42
|
MÄRKTE USA/Gut behauptet - US-Zoll-Politik dämpft Kauflaune
DOW JONES--Mit einer leicht positiven Tendenz starten die US-Börsen in den Mittwochshandel. Der Dow-Jones-Index tritt mehr oder weniger auf der Stelle. Der S&P-500 erhöht sich um 0,1 Prozent, der Nasdaq-Composite legt um 0,2 Prozent zu. Insgesamt herrscht allerdings wegen der Zoll-Politik der US-Regierung weiter Zurückhaltung. Präsident Donald Trump hatte am Vortag erklärt, man stehe kurz vor einer Einigung mit China. Gleichzeitig betonte er aber, wenn die EU ihre Investitionszusagen nicht einhalte, werde sie mit Zöllen von 35 Prozent konfrontiert statt der jüngst vereinbarten 15 Prozent. Zudem setzte Trump seine Kampagne gegen Indien wegen seiner Verbindungen zu Russland fort und sagte, dass er wahrscheinlich die Zölle auf indische Waren zeitnah von den geplanten 25 Prozent aus erhöhen werde.
Die Nervosität steigt damit bei den Investoren weiter, die zudem beobachten, ob sich die Zölle negativ in den Bilanzen der Unternehmen bemerkbar machen. Die Zoll-Schonfrist endet am 7. August. Wichtige US-Konjunkturdaten stehen nicht auf der Agenda.
Daneben setzt die Berichtssaison weiterhin die Impulse. Advanced Micro Devices (AMD) verzeichnete im zweiten Quartal einen Anstieg von Gewinn und Umsatz, getrieben durch Rekordverkäufe von Server- und Personalcomputer-Prozessoren. Auch der Umsatzausblick für das laufende dritte Quartal lag über den Erwartungen. Dennoch geht es für die Aktie um 5,6 Prozent nach unten. Nach der Rally der vergangenen drei Monate seien hier die Erwartungen wohl höher gewesen, heisst es.
Die Amgen-Papiere fallen um 4 Prozent, obwohl das Biotech-Unternehmen im zweiten Quartal mehr umgesetzt und verdient hat als erwartet. Insgesamt 15 Produkte verzeichneten ein mindestens zweistelliges Umsatzwachstum. Die Aktien von Snap knicken um fast 21 Prozent ein. Probleme mit seiner Werbeplattform haben Snap im zweiten Quartal ein gebremstes Umsatzwachstum beschert. Das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Snapchat vergrösserte zudem seinen Verlust. Super Micro Computer fallen um 17,2 Prozent nach schwächeren Quartalszahlen als erwartet und einer gesenkten Gewinnprognose für das Gesamtjahr.
Streaming, Kreuzfahrten und Themenparks haben Disney im dritten Geschäftsquartal einen Gewinnanstieg beschert. Der Unterhaltungskonzern verdiente mehr als erwartet und hob seine Prognosen für die Segmente Erlebnisse und Streaming an. Die Aktien fallen dennoch um 5 Prozent. Bei McDonald's legten die vergleichbaren Umsätze in den drei Monaten per 30. Juni um 3,8 Prozent zu, nachdem sie in den vorangegangenen vier Quartalen weltweit gesunken waren oder stagnierten. Die Aktie gewinnt rund 2 Prozent. Uber sinken nach über den Erwartungen ausgefallenen Zahlen um 0,6 Prozent.
Der Dollar zeigt sich nach der Stabilisierung am Vortag mit leichten Abgaben. Der Dollar-Index verliert 0,4 Prozent. Der Greenback bleibe unter Druck, nachdem schwächer als erwartet ausgefallene US-Dienstleistungsdaten am Dienstag die Erwartung geschürt haben, dass die Federal Reserve die Zinssenkungen im September wieder aufnehmen könnte, heisst es. Auch der überraschend schwache US-Arbeitsmarktbericht hatte die Zinssenkungsspekulationen zuletzt befeuert.
Nach zuletzt vier Tagen mit Abgaben geht es für die Ölpreise nach oben. Teilnehmer verweisen auf Berichte über einen grösseren Rückgang der US-Rohölvorräte als angenommen und die Drohungen von Präsident Trump mit Zöllen gegen Käufer russischer Energie.
Am Anleihemarkt steigen die Renditen. Die Zehnjahresrendite klettert um 3 Basispunkte auf 4,23 Prozent. Der Goldpreis zeigt sich mit Abgaben.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 44.115,59 +0,0% 3,85 +3,7%
S&P-500 6.305,15 +0,1% 5,96 +7,1%
NASDAQ Comp 20.949,41 +0,2% 32,86 +8,3%
NASDAQ 100 23.053,41 +0,2% 34,85 +9,5%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:18 % YTD
EUR/USD 1,1619 +0,4% 1,1574 1,1577 +11,8%
EUR/JPY 171,25 +0,2% 170,82 170,61 +4,9%
EUR/CHF 0,9373 +0,3% 0,9346 0,9341 -0,4%
EUR/GBP 0,8725 +0,2% 0,8703 0,8705 +5,2%
USD/JPY 147,39 -0,1% 147,58 147,36 -6,2%
GBP/USD 1,3317 +0,1% 1,3299 1,3300 +6,2%
USD/CNY 7,1352 -0,1% 7,1390 7,1366 -1,0%
USD/CNH 7,1856 -0,0% 7,1889 7,1871 -2,0%
AUS/USD 0,6502 +0,5% 0,6470 0,6466 +4,5%
Bitcoin/USD 114.096,00 +0,4% 113.607,80 113.161,65 +20,1%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 66,31 65,16 +1,8% 1,15 -9,5%
Brent/ICE 68,76 67,64 +1,7% 1,12 -9,7%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.366,17 3.382,40 -0,5% -16,23 +28,8%
Silber 32,53 32,73 -0,6% -0,20 +17,4%
Platin 1.138,86 1.145,14 -0,5% -6,28 +30,7%
Kupfer 4,42 4,39 +0,9% 0,04 +7,6%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/hru
(END) Dow Jones Newswires
August 06, 2025 09:48 ET (13:48 GMT)
Nachrichten zu McDonald's Corp.
16:29 |
McDonalds Aktie News: McDonalds gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
McDonalds Aktie News: McDonalds verteuert sich am Abend (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen Dow Jones am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert McDonalds-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in McDonalds von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen können sich für keine gemeinsame Richtung entscheiden. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |