Jungheinrich Aktie 337639 / DE0006219934
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX-Performance im Fokus |
25.09.2025 15:58:31
|
MDAX aktuell: MDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Verluste

Der MDAX zeigt sich am Nachmittag schwächer.
Am Donnerstag bewegt sich der MDAX um 15:40 Uhr via XETRA 0.83 Prozent leichter bei 30’059.01 Punkten. Insgesamt kommt der MDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 348.632 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0.234 Prozent tiefer bei 30’238.78 Punkten, nach 30’309.84 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30’360.03 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30’018.24 Zählern.
MDAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche fiel der MDAX bereits um 0.333 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 25.08.2025, bewegte sich der MDAX bei 31’073.13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2025, verzeichnete der MDAX einen Wert von 29’925.98 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, notierte der MDAX bei 26’317.30 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 16.88 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des MDAX steht derzeit bei 31’754.30 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 23’135.20 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind derzeit RATIONAL (+ 2.64 Prozent auf 662.00 EUR), TeamViewer (+ 1.73 Prozent auf 8.82 EUR), Aurubis (+ 1.68 Prozent auf 102.70 EUR), FUCHS SE VZ (+ 1.54 Prozent auf 38.36 EUR) und Lufthansa (+ 0.93 Prozent auf 7.58 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind derweil KION GROUP (-5.43 Prozent auf 54.85 EUR), Carl Zeiss Meditec (-5.25 Prozent auf 43.32 EUR), HOCHTIEF (-4.13 Prozent auf 218.20 EUR), Bilfinger SE (-3.95 Prozent auf 91.30 EUR) und Jungheinrich (-2.99 Prozent auf 29.16 EUR).
Welche Aktien im MDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im MDAX sticht die Lufthansa-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’206’664 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Porsche vz mit 37.756 Mrd. Euro im MDAX den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der MDAX-Aktien
Im MDAX hat die TUI-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die RTL-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17.14 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG
15.09.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Carl Zeiss Meditec Overweight | Barclays Capital | |
21.08.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.08.25 | Carl Zeiss Meditec Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’034.59 | -0.91% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- US-Handel endet mit Verlusten -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen schlossen ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |