Micron Technology Aktie 951691 / US5951121038
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Bilanzvorlage |
26.06.2025 22:06:00
|
Micron Technology-Aktie dreht ins Minus: Micron Technology verzeichnet Gewinnsprung
Als einer der letzten Nachzügler der Berichtssaison hat der Speicherhersteller Micron Technology zur Wochenmitte seine Bücher geöffnet.
Die zuletzt hervorragend gelaufene Aktie legte am Donnerstag in den ersten Handelsminuten bis zu zwei Prozent zu, drehte aber schnell ins Minus und gab zuletzt via NASDAQ 0,98 Prozent auf 126,00 US-Dollar nach.
Das Unternehmen ist bei Anlegern derzeit begehrt, denn der KI-Boom und die milliardenschweren Investitionen in diese Technologie lässt Investoren auch verstärkt auf Papiere jenseits von Top-Aktien wie NVIDIA blicken.
Micron hat seinen Kurs seit dem Tiefpunkt des S&P 500 im April in etwa verdoppelt und ist in diesem Zeitraum der fünftbeste Performer des Index. Im laufenden Jahr verbesserte sich das Papier um gut 50 Prozent.
Umsatz- und Gewinnsprung
Im dritten Quartal (per Ende Mai) kletterte der Umsatz um 15 Prozent im Vergleich zu den drei Monaten zuvor auf 9,3 Milliarden US-Dollar (rund 8 Mrd Euro), wie der weltgrösste Speicherchiphersteller am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Das lag über der Unternehmensprognose sowie den Erwartungen der Analysten, die lediglich mit 8,85 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Dabei erhöhte Micron seine Erlöse mit den für KI-Anwendungen benötigten ultraschnellen und dabei stromsparenden Hochleistungschips um nahezu 50 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Damit liege Micron in dem Bereich über Plan, so JPMorgan-Analyst Harlan Sur, der dem Unternehmen "solide Ergebnisse und einen starken Ausblick" bescheinigte
Das Management um Konzernchef Sanjay Mehrotra erwartet in diesem Markt ein anhaltendes Wachstum, da die Software immer komplexer wird und damit grössere Speicherkapazitäten benötigt.
Für das vierte Jahresviertel geht Micron daher im Vergleich zum Vorquartal von einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar in der Mitte der Prognosespanne aus, was ebenfalls deutlich über den Schätzungen des Marktes liegt. Dabei kalkuliert Micron mit einer Bandbreite von plus/minus 300 Millionen Dollar. Die Bruttomarge sieht das Unternehmen bei 41 Prozent (plus/minus ein Prozent), das bereinigte Ergebnis je Aktie soll auf 2,50 Dollar in der Mitte der Spanne steigen.
Im dritten Quartal verbesserte Micron die Bruttomarge auf 37,7 Prozent, der bereinigte Gewinn je Aktie legte auf 1,91 Dollar zu und übertraf ebenfalls die Erwartungen. Netto verdiente Micron knapp 1,9 Milliarden Dollar, nach 1,6 Milliarden Dollar im Vorquartal.
Micron sei in diesem Geschäftsjahr auf Rekordkurs, sagte Vorstandsvorsitzender Mehrotra laut Mitteilung. "Wir investieren diszipliniert, um unsere Technologieführerschaft und unsere Fertigungskompetenz auszubauen und die wachsende Nachfrage nach KI-gesteuerten Speichern zu befriedigen." Das Unternehmen hat bereits einen milliardenschweren Ausbau seiner Produktionskapazitäten angekündigt.
BOISE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Micron Technology Inc.
|
18:01 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Micron Technology Aktie News: Micron Technology tendiert am Dienstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
16:02 |
S&P 500-Wert Micron Technology-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Micron Technology-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Micron Technology Aktie News: Micron Technology schiesst am Abend hoch (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Micron Technology Inc.
| 26.06.25 | Micron Technology Overweight | Barclays Capital | |
| 19.12.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
| 26.09.24 | Micron Technology Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.06.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
| 21.12.23 | Micron Technology Buy | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


