Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Durchbruch 18.07.2025 22:09:00

Microsoft-Aktie mit neuem Rekord: Microsoft vor Durchbruch im Quantencomputing

Microsoft-Aktie mit neuem Rekord: Microsoft vor Durchbruch im Quantencomputing

Die dänische Regierung und die Novo Nordisk Foundation haben Microsoft gemeinsam mit dem Bau des "leistungsstärksten Quantencomputers der Welt" beauftragt.

• Dänemark beauftragt Microsoft mit Bau des "leistungsstärksten Quantencomputers der Welt"
• Microsoft erzielt mit "Tetron-Qubit" Durchbruch bei fehlertoleranten Quantencomputern
• Microsoft-Aktie vor neuen Rekorden

Wie Microsoft-CEO Satya Nadella am Donnerstag auf LinkedIn bekanntgab, wird der Tech-Konzern den weltweit ersten betriebsbereiten Quantencomputer der Stufe 2 liefern. Dieser werde auf dem Stack von Microsoft basieren und in Partnerschaft mit Atom Computing entwickelt.

Nadella bezeichnete den Schritt als "grossen Meilenstein für die Zukunft des Quantencomputings" und beglückwünschte EIFO, die Novo Nordisk Foundation und QuNorth - denn der dänische Export- und Investitionsfonds (EIFO) und die Novo Nordisk Foundation stellen dafür 80 Millionen Euro bereit und gründen gleichzeitig die nordische Quanteninitiative QuNorth, um die technologische Entwicklung der Region voranzutreiben.

Dänemark setzt auf Microsoft-Technologie für Quanten-Supercomputer

"Microsoft und Atom Computing werden QuNorth den weltweit leistungsstärksten Quantencomputer und die erste betriebsbereite Maschine liefern, die mit logischen Qubits betrieben wird", heisst es dazu in der Pressemitteilung der Stiftung, die hinter dem Pharmariesen Novo Nordisk steht. Das dänische Quantencomputer-Projekt trägt den Namen "Magne", angelehnt an Thors Sohn aus der nordischen Mythologie, der für seine grosse Stärke bekannt ist.

"Ein Quantencomputer vom Kaliber Magnes maximiert die Wahrscheinlichkeit, dass Dänemark zu den Gewinnernationen von morgen gehört. Der Zugang zu einem der weltweit wenigen Quantencomputer der Stufe 2 verschafft dänischen Forschern und Unternehmen einen einzigartigen Vorteil von nationaler Bedeutung", wird ausserdem EIFO-CEO Peder Lundquist zitiert. Der Bau des Supercomputers soll noch dieses Jahr beginnen, rund um den Jahreswechsel 2026/27 soll Magne dann die ersten Aufgaben übernehmen können.

Durchbruch bei revolutionärer Quantencomputer-Technologie

Bereits einige Tage zuvor hat Microsoft laut "QuantumZeitgeist" einen bahnbrechenden Fortschritt bei fehlertoleranten Quantencomputern publiziert. Der wissenschaftliche Durchbruch sei in einem umfassenden Forschungspapier vom 14. Juli 2025 detailliert dokumentiert worden, heisst es bei dem Nachrichtenportal. Der Tech-Gigant präsentierte dabei erstmals den erfolgreichen Hardware-Nachweis eines "Tetron-Qubits", das durch seine topologische Natur wesentlich stabiler als bisherige Quantencomputer-Ansätze ist.

Das Tetron-Qubit gilt als Meilenstein, da es eine Plattform bietet, auf der künftig komplexere Quantenalgorithmen und -geräte entwickelt werden könnten. Mit dem Tetron-Gerät erhalten Wissenschaftler erstmals ein System, um topologische Quantenphysik experimentell zu erforschen und eigene Algorithmen auf zukunftsweisender Hardware zu testen. Microsoft plant, den Zugang über seine Quantum-Entwicklungstools auch für externe Entwickler und die wissenschaftliche Community zu erleichtern.

Der jüngste Durchbruch könnte Microsoft einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im hart umkämpften Markt für Quantencomputing verschaffen. Denn die Technologie basiert auf exotischen Majorana-Zuständen und ist von Natur aus gegen viele typische Fehlerquellen in Quantencomputern geschützt. Anders als Konkurrenten hat Microsoft bereits jahrelang in topologische Quantencomputer investiert.

Microsoft-Aktie mit neuem Rekord

Im Freitagshandel an der NASDAQ notierte die Microsoft-Aktie letztlich bei 510,05 US-Dollar und damit 0,32 Prozent tiefer, nachdem zuvor bei 514,64 US-Dollar eine neue Bestmarke aufgestellt wurde.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Peteri / Shutterstock.com,Volodymyr Kyrylyuk / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}