Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Performance im Fokus |
24.10.2025 15:58:21
|
Minuszeichen in Zürich: SMI fällt nachmittags zurück
Derzeit halten sich die Anleger in Zürich zurück.
Um 15:41 Uhr gibt der SMI im SIX-Handel um 0.07 Prozent auf 12’548.68 Punkte nach. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.469 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.179 Prozent höher bei 12’579.71 Punkten, nach 12’557.27 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 12’532.82 Punkte, das Tageshoch hingegen 12’597.98 Zähler.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0.544 Prozent. Der SMI bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.09.2025, bei 11’978.83 Punkten. Der SMI lag noch vor drei Monaten, am 24.07.2025, bei 12’045.78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, notierte der SMI bei 12’173.04 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.95 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 13’199.05 Punkte. Bei 10’699.66 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Holcim (+ 2.68 Prozent auf 69.84 CHF), Lonza (+ 2.02 Prozent auf 585.60 CHF), Partners Group (+ 1.47 Prozent auf 993.20 CHF), Swiss Re (+ 0.97 Prozent auf 150.85 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.65 Prozent auf 58.94 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Richemont (-1.11 Prozent auf 160.10 CHF), Nestlé (-0.83 Prozent auf 79.97 CHF), Geberit (-0.72 Prozent auf 608.20 CHF), UBS (-0.63 Prozent auf 30.21 CHF) und Swiss Life (-0.46 Prozent auf 866.60 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1’738’568 Aktien gehandelt. Mit 241.739 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11.15 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.16 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
|
24.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life tendiert am Freitagnachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Freitagvormittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
SIX-Handel: SLI beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: SMI beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
| 16.10.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.10.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.10.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 24.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’568.18 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


