Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

iPhone XI 26.06.2018 21:49:00

Neue Gerüchte: So könnte der Mega-Nachfolger des iPhone X aussehen

Neue Gerüchte: So könnte der Mega-Nachfolger des iPhone X aussehen

In spätestens drei Monaten wird der Tech-Gigant Apple neue Hardware vorstellen. Darunter sollen auch drei neue iPhones sein. Zuvor wurde spekuliert, dass es ein Mini-iPhone X geben soll, inzwischen mehren sich jedoch Stimmen, die von einem Mega-iPhone sprechen.

Die Apple-Gerüchteküche läuft auch dieses Jahr vor der anstehenden Markteinführung neuer Produkte im Herbst wieder auf Hochtouren. Auch dieses Jahr gab es einige Meldungen, die angebliche Produkte leaken sollen. Vor allem das iPhone sorgt bei den Apple-Fans für Begeisterung. Dieses Jahr sollen Gerüchten zufolge gleich drei neue Modelle auf den Markt kommen.

Das Mega-Gerät

Als einer der wichtigsten Schutzhüllenhersteller ist Olixar eine verlässliche Quelle für iPhone-Gerüchte, denn der Hersteller lag auch in Vergangenheit nahezu immer richtig. Vor allem was Grösse und Namensgebung der Geräte angeht, verfügt Olixar wohl über ein gutes Apple-Netzwerk.

Im offiziellen Onlineshop von Olixar gibt es bereits die Möglichkeit, vorab Zubehör für die vermeintlichen neuen iPhones zu bestellen. Die Schutzhüllen und Panzerglas-Folien weisen dabei auf die möglichen Grössen hin. Verfügbar sind diese für die angeblichen Neulinge iPhone XI, iPhone X Plus und iPhone XS. Die Masse des Zubehörs über die potentiellen Smartphone-Neulinge offenbaren, wie gigantisch das neue iPhone X Plus wirklich werden soll. Mit 6,5 Zoll würde das neue iPhone X Plus das aktuelle iPhone 8 Plus in der Grösse schlagen, dieses hat aktuell lediglich 5,5 Zoll. Mit einer Grösse von 5,8 Zoll solle das iPhone XI und mit 6,1 Zoll das iPhone XS auf den Markt kommen, so "Forbes". Alle Modelle sollen dem Jubiläums-iPhone X mit rahmenlosem Design folgen.

Laut "Forbes" soll die Rückseite der neuen iPhone-Generation komplett aus Glas bestehen. Damit richtet Apple den Fokus erneut auf kabelloses Laden. Das grosse iPhone X Plus solle zudem mit einer Triple-Kamera ausgestattet werden. Die anderen beiden Modelle sollen hingegen über eine Dual-Kamera verfügen. Auch bezüglich der bisher angewandten Touch-ID soll Apple eine Entscheidung getroffen haben. Da die Technologie als zu veraltet angesehen wird, sollen künftig alle Geräte mit der Face-ID entsperrt werden.

Zudem heisst es laut Branchenkreisen, dass Apple mit einer sehr hohen Popularität des Mega-iPhones X Plus rechne. Bei einer Bestellung habe Apple offenbar 45 Millionen 6,5"-OLED-Displays für das iPhone X Plus, 25 Millionen Panels für den 5,8"-Nachfolger des iPhone X und 30 Millionen 6,1"-LCDs für das dritte etwas günstigere neue iPhone angefordert.

Mega-Gerät gleich Mega-Preis?

Wie Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in einem Memo veröffentlichte, sollen die neuen iPhone-Modelle günstiger als ihre Vorgänger sein. Das dürfte vor allem langjährige Apple-Kunden, aber auch potenzielle Neu-Kunden, freuen. Grund für die gesenkten Preise sei die Optimierung der Produktion von Bauteilen. Ausserdem soll sich Apple die Kritik für zu hohe Preise wohl zu Herzen genommen haben und möchte den Käufern so entgegenkommen.

Doch kein Günstig-iPhone

Das Geheimnis um ein mögliches Mini-iPhone X ist noch nicht gelüftet worden. Jedoch soll es wohl diesen Herbst noch nicht soweit sein. Man kann anhand der geleakten Funktionen und Grösseneinheiten darauf schliessen, dass Apple im Herbst wohl keinen günstigen iPhone X-Nachfolger auf den Markt bringen wird.

Zuvor prophezeiten US-Portale und Analysten das iPhone SE2, das mit ähnlichen Funktionen wie die des aktuellen iPhone X auf den Markt kommen sollte. Es sollte angeblich für einen weitaus niedrigeren Preis und in einer kleineren Grösse zu haben sein und schon im vergangenen Juni erscheinen. Durch Probleme in der Produktion wurde der vermeintliche Start aber verschoben. Möglicherweise wird das günstige iPhone nun sogar erst im zweiten Quartal 2019 verfügbar sein. Apple will vermutlich den Fokus zunächst auf die anderen drei Modelle legen. Aber in spätestens drei Monaten wird sich auf der Apple Keynote zeigen, ob das iPhone SE2 als "One More Thing" vorgestellt wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Screenshot Apple,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.09.25 Apple Neutral UBS AG
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.08 BUJS6U
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’930.15 26.09.2025 10:22:03
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}