Novo Nordisk Aktie 461641 / US6701002056
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
10.09.2025 07:51:52
|
Novo Nordisk will mit 11 Prozent Stellenabbau 1,1 Mrd Euro sparen
Von Dominic Chopping
DOW JONES--Novo Nordisk senkt zum zweiten Mal innerhalb von sechs Wochen seine Prognose und kündigt den Abbau von rund 11 Prozent der Belegschaft an. Der Hersteller der Abnehmspritze Wegovy will so jährliche Kosten in Höhe von umgerechnet rund 1,07 Milliarden Euro einsparen.
Dies ist ein erster Schritt, mit dem der neuen CEO Mike Doustdar versucht, das dänische Pharmaunternehmen angesichts der jüngsten Herausforderungen auf dem boomenden Markt für Produkte zur Senkung des Körpergewichts auf Kurs zu bringen.
Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird es rund 9.000 seiner weltweit 78.400 Mitarbeiter entlassen, um bis Ende 2026 jährliche Gesamteinsparungen von rund 8 Milliarden Dänischen Kronen (1,07 Milliarden Euro) zu erzielen. Die Einsparungen sollen den wachsenden Geschäftsbereichen Diabetes und Adipositas zugutekommen, einschliesslich kommerzieller Initiativen sowie Forschungs- und Entwicklungsprogrammen.
Das Unternehmen rechnet für 2025 wegen des Personalabbaus mit Einmalbelastungen von rund 8 Milliarden Kronen netto, wobei 9 Milliarden Kronen Restrukturierungskosten im dritten Quartal durch Einsparungen von rund 1 Milliarde Kronen im vierten Quartal zu einem kleinen Teil bereits wieder ausgeglichen werden. Infolgedessen senkt das Unternehmen seine Prognose für das Wachstum des Betriebsgewinns im Jahr 2025 auf 4 bis 10 Prozent statt wie zuletzt erwartet um 10 bis 16 Prozent.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 10, 2025 01:52 ET (05:52 GMT)
Nachrichten zu Novo Nordisk
15.09.25 |
Triple dose of Novo Nordisk drug delivers 19% weight loss in trials (Financial Times) | |
10.09.25 |
Abnehmspritze Wegovy: Pharmakonzern Novo Nordisk streicht 9000 Stellen (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Novo Nordisk to cut 9,000 jobs as it slashes profit forecast (Financial Times) | |
08.09.25 |
Novo Nordisk-Aktie unter Druck: Neuer CEO soll Anlegervertrauen zurückgewinnen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der Novo Nordisk-Aktie ein (finanzen.net) | |
04.09.25 |
Ozempic als Chance bei Demenz: Rückenwind für die Novo-Nordisk-Aktie? (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
How Novo Nordisk failed to protect its GLP-1 patent (Financial Times) | |
22.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie erholt sich nach Personalstopp und Entlassungsgerüchten (finanzen.ch) |
Analysen zu Novo Nordisk (spons. ADRs)
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Novo Nordisk am 10.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |