NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Übernahmekandidat im Visier |
18.03.2024 21:27:00
|
NVIDIA-Aktie legt zu: NVIDIA offenbar an KI-Startup aus Israel interessiert - potenzieller Milliardendeal

Einem Pressebericht zufolge ist der Chipgigant NVIDIA aktuell in Gesprächen über den Kauf eines KI-Startups aus Israel. Der Deal könnte einen Milliardenwert erreichen.
• Potenzieller Milliardendeal
• Erster Zukauf in Israel seit 2019
Wie die israelische Wirtschaftszeitung "Globes" berichtet, hat der US-Chipriese NVIDIA offenbar einen Zukauf in Israel ins Visier genommen.
Run:ai vor dem Kauf?
Demnach sei NVIDIA aktuell in Verhandlungen über eine Übernahme des KI-Infrastrukturunternehmens Run:ai. Dem Blatt zufolge könnte der Deal mehrere hundert Millionen US-Dollar wert sein, wie es unter Berufung auf Quellen heisst.
Run:ai hat nach seiner Gründung im Jahr 2017 eine Orchestrierungs- und Virtualisierungssoftwareebene entwickelt, die auf die besonderen Anforderungen von KI-Workloads zugeschnitten ist, die auf GPUs und ähnlichen Chipsätzen ausgeführt werden. "Wir sind vielleicht das einzige Unternehmen auf der Welt, das es KI-Unternehmen ermöglicht, das Beste aus ihren Infrastrukturen herauszuholen", so die Gründer in der Vergangenheit gegenüber "Globes". "Wir haben Tools entwickelt, die es KI-Teams sowie Forschern und Entwicklern ermöglichen, Modelle viel einfacher, schneller und effektiver zu pflegen und in ihren Anwendungen zu implementieren."
NVIDIA-Run:ai-Deal bis zu einer Milliarde US-Dollar wert?
Die Verhandlungen sollen sich bereits in fortgeschrittenem Stadium befinden. Laut dem Portal könnte der Deal sogar einen Wert von einer Milliarde US-Dollar erreichen. Sollte der Deal abgeschlossen werden, wäre es NVIDIAs erste Übernahme in Israel seit dem Kauf von Mellanox für 6,9 Milliarden US-Dollar im März 2019.
Anleger bewerten einen möglichen Deal offenbar positiv: Die NVIDIA-Aktie gewann im NASDAQ-Handel schlussendlich 0,70 Prozent auf 884,55 US-Dollar. Seit Jahresstart hat die Aktie bereits mehr als 78 Prozent zugelegt, innerhalb der letzten zwölf Monate beläuft sich das Kursplus auf rund 244 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Intel-Aktie trotzdem leichter: Mega-Deal in der Chipbranche - NVIDIA pumpt Milliarden in Intel (AWP) | |
19.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |