Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

B200-GPUs 05.08.2024 22:16:09

NVIDIA-Aktie tiefrot: Verzögert sich die nächste Generation von KI-Chips?

NVIDIA-Aktie tiefrot: Verzögert sich die nächste Generation von KI-Chips?

Presseberichten zufolge soll sich NVIDIAS B200-Grafikprozessor, der auf der neuen Blackwell-Architektur basiert, um mehrere Monate verzögern. Doch der Chiphersteller dementierte dies umgehend.

• Presseberichte über Designfehler bei neuen GPUs von NVIDIA
• Spekulationen über Verzögerungen bei der Produktion
• NVIDIA versucht Sorgen zu zerstreuen

Im Zuge des aktuellen KI-Hypes wächst der Bedarf an spezialisierter Technik in Rechenzentren enorm, wovon insbesondere der NVIDIA-Konzern profitiert, denn seine ursprünglich für Grafikkarten entwickelten Technologien bewähren sich auch in besonderem Masse für KI-Anwendungen. Dank seines technologischen Vorsprungs konnte sich NVIDIA zum Marktführer aufschwingen und beherrscht inzwischen etwa 80 Prozent des Weltmarktes für KI-Hochleistungsprozessoren.

Probleme bei NVIDIA

Doch nun bekommt das strahlende Bild des Börsen-Überfliegers Risse: So soll sich Presseberichten zufolge die Auslieferung von den B200-GPUs, die auf der neuen Blackwell-Architektur basieren, sowie der darauf aufbauenden Produkte wie beispielsweise der GB200-Superchium um mehrere Monate verschieben. Ursache hierfür sei ein "Designfehler", der "unüblich spät im Produktionsprozess" aufgedeckt wurde.

NVIDIA dementiert

Der US-Konzern wies diese Darstellung jedoch umgehend zurück: "Die breite Bemusterung von Blackwell hat begonnen und die Produktion wird im zweiten Halbjahr planmässig anlaufen. Darüber hinaus äussern wir uns nicht zu Gerüchten", erklärte NVIDIA auf Nachfrage gegenüber der Website "The Verge".

Ob es aber tatsächlich einen Designfehler bei der Blackwell-Architektur gibt und ob sich die Produktion dadurch verzögert, bleibt damit jedoch weiter offen. Sollte sich der Marktstart jedoch bis 2025 verschieben, so würde dies einen Bruch von NVIDIAs Jahres-Rhythmus an neuen KI-Chips bedeuten.

Bernstein unbeeindruckt

Beim US-Analysehaus Bernstein Research lässt man sich von solchen Gerüchten jedoch nicht beirren. So wurde für NVIDIA die Einstufung auf "Outperform" und das Kursziel bei 130 US-Dollar belassen. Zwar dürften die Berichte über Verzögerungen bei der nächsten GPU-Generation Blackwell der angeschlagenen Stimmung mit Blick auf KI-Werte nicht gerade helfen, schrieb Analyst Stacy Rasgon, Grund zu übergrosser Sorge sieht er allerdings nicht. Schliesslich steige die Nachfrage nach KI-Chips weiter und NVIDIA besitze noch andere Produkte, die es bis zur Blackwell-Einführung verkaufen könne.

So regiert die NVIDIA-Aktie

Anleger reagierten jedoch sehr besorgt. So fiel die an der NASDAQ gelistete NVIDIA-Aktie bis Handelsende um kräftige 6,36 Prozent auf 100,45 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:28 NVIDIA Buy UBS AG
07:10 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}