Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Vor Bilanz 29.10.2024 14:16:08

Palantir-Aktie oder Alphabet-Aktie? - Das ist laut Analysten die bessere Wahl

Palantir-Aktie oder Alphabet-Aktie? - Das ist laut Analysten die bessere Wahl

Sowohl Palantir als auch Alphabet bieten attraktive Chancen und dürften insbesondere vom KI-Boom auch weiterhin profitieren. Wall Street-Analysten setzen im Vorfeld der Zahlenvorlagen allerdings nur auf eine der Aktien.

• Palantir und Alphabet vor Zahlenvorlage
• Aktien dürften sich gegensätzlich entwickeln
• Analysten empfehlen vor allem eine der Aktien

Die Berichtssaison ist in vollem Gange. Während Palantir Anlegern voraussichtlich nächste Woche einen Blick in seine Bücher gewähren wird, legt die Google-Mutter Alphabet bereits heute nachbörslich ihre Zahlen für das abgelaufene Quartal vor. Doch auf welche Aktie sollten Anleger jetzt setzen?

KI treibt Aktien von Palantir und Alphabet

Beide Unternehmen profitieren bereits jetzt enorm von dem Hype rund um künstliche Intelligenz. Und auch in Zukunft dürfte sich diese Entwicklung - zumindest teilweise - fortsetzen, prognostiziert IDC-Analystin Andrea Minonne. KI werde "in den kommenden Jahren die am schnellsten wachsende Technologie sein", zitiert The Motley Fool. Geht es nach einigen Wall Street-Analysten, dürften sich die Palantir-Aktie und die Alphabet-Aktie im nächsten Jahr dabei allerdings in entgegengesetzte Richtungen entwickeln.

Die Palantir-Aktie hat in diesem Jahr bislang um mehr als 160 Prozent zulegen können und kostete an der NYSE zuletzt 44,97 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel bei TipRanks hingegen liegt nur bei 27,85 US-Dollar, was einem potenziellen Kursverlust von rund 38 Prozent entspricht. Während lediglich vier Wall Street-Analysten das Papier zum Kauf empfehlen, raten sieben, es zu halten. Dem gegenüber stehen ausserdem sechs Verkaufsempfehlungen.

Der Anteilsschein der Google-Mutter Alphabet hat sich daneben an der NASDAQ in diesem Jahr bisher nur um etwas über 19 Prozent verteuert, damit kostete die Aktie zuletzt 168,34 US-Dollar. Im Gegensatz zu Palantir zeigen sich die Wall Street-Analysten hier allerdings etwas zuversichtlicher. Das durchschnittliche Kursziel bei TipRanks liegt bei 207,00 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von fast 23 Prozent gleichkommen würde. Zudem empfehlen alle vier bewertenden Analysten das Papier zum Kauf.

Alphabet im Visier der Anleger

Im Juni wurde Google von Forrester Research als führend hinsichtlich grundlegenden grossen Sprachmodellen eingestuft - kurz, nachdem Gemini veröffentlicht wurde. KI-Tools könnten Googles Führungsposition im digitalen Werbemarkt ausserdem weiter festigen, heisst es bei The Motley Fool. Zudem stufte Forrester Research den Suchmaschinenriesen kürzlich im Bereich Cloud Computing als führenden Anbieter von KI/ML-Plattformen ein. "Unsere KI-Infrastruktur und generativen KI-Lösungen für Cloud-Kunden haben im bisherigen Jahresverlauf bereits Milliardenumsätze generiert und werden von mehr als zwei Millionen Entwicklern genutzt", zitiert The Motley Fool CEO Sundar Pichai.

Am Abend nach US-Börsenschluss wird Alphabet seine Ergebnisse für das abgelaufene Jahresviertel präsentieren. Analysten erwarten starke Zahlen. Nachdem der Gewinn pro Aktie im Vorjahresquartal bei 1,56 US-Dollar gelegen hatte, rechnen sie nun mit 1,84 US-Dollar je Anteilsschein. Der Umsatz dürfte daneben von 76,69 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf nun 86,37 Milliarden US-Dollar steigen. Damit scheint auch die aktuelle Bewertung des Konzerns vernünftig, schätzt The Motley Fool.

Palantir-Bewertung unrealistisch?

Das sei bei Palantir hingegen keineswegs der Fall, heisst es weiter. Zwar profitiere der US-Anbieter von Software und Dienstleistungen ebenfalls durch seine Plattformen von künstlicher Intelligenz und auch Forrester Research erkannte das Unternehmen im August als führenden Anbieter von Plattformen für KI und maschinelles Lernen an, doch sei die aktuelle Bewertung von 140-mal dem bereinigten Gewinn völlig unrealistisch, so The Motley Fool. Ende September sei Palantir ausserdem die am stärksten überbewertete Aktie im S&P 500 gewesen.

Nun bleibt abzuwarten, wie es für die beiden KI-Aktien weitergehen wird und ob die Wall Street-Analysten recht behalten werden.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: JPstock / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com,anchinthamb / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
21.05.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
25.04.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}