PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.09.2025 09:29:00
|
PayPal Aktie News: PayPal tendiert am Montagvormittag seitwärts

Die Aktie von PayPal zeigt sich am Montagvormittag ohne grosse Bewegung. Die PayPal-Aktie kam im XETRA-Handel zuletzt kaum vom Fleck. Der Anteilsschein tendierte bei 58,13 EUR.
Die PayPal-Aktie kam im XETRA-Handel um 09:28 Uhr kaum vom Fleck. Der Anteilsschein tendierte bei 58,13 EUR. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im S&P 500, der bislang bei 6'664 Punkten steht. Bei 58,14 EUR erreichte die PayPal-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Das bisherige Tagestief markierte PayPal-Aktie bei 58,13 EUR. Bei 58,14 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten PayPal-Aktien beläuft sich auf 482 Stück.
Am 04.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 91,14 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 56,79 Prozent. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 48,50 EUR am 07.04.2025. Mit einem Abschlag von mindestens 16,57 Prozent könnte die PayPal-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an PayPal-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus. PayPal liess sich am 29.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,29 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,08 USD erwirtschaftet worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 8.36 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 6,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7.86 Mrd. USD in den Büchern standen.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von PayPal wird am 28.10.2025 gerechnet. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können PayPal-Anleger Experten zufolge am 03.11.2026 werfen.
Experten taxieren den PayPal-Gewinn für das Jahr 2025 auf 5,26 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
Charlie Munger: Mit diesen vier Investments schrieb er Investmentgeschichte
Aktien von Google und PayPal im Fokus: Neue KI-Partnerschaft
Nachrichten zu PayPal Inc
12:29 |
PayPal Aktie News: PayPal am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:29 |
PayPal Aktie News: PayPal tendiert am Montagvormittag seitwärts (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Abend mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Freitagnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aktien von Google und PayPal im Fokus: Neue KI-Partnerschaft (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |