|
15.10.2025 12:06:37
|
Pharmakonzern Roche darf Bau 52 in Basel abreissen
(Ausführliche Fassung)
Basel (awp/sda) - Der Pharmakonzern Roche kann das Bürohochhaus 52 in Basel abreissen. Der Grosse Rat hat am Mittwoch entschieden, das Gebäude nicht unter Schutz zu stellen. SP, Grüne und Basta scheiterten mit dem Vorhaben, den Bebauungsplan entsprechend abzuändern.
Mit 50 zu 45 Stimmen bei 3 Enthaltungen stimmte das Parlament für den Ratschlag der Regierung und der Minderheit der Bau- und Raumplanungskommission (BRK), den Bebauungsplan für das Roche-Areal Süd im Wettsteinquartier unverändert abzusegnen.
Die Kommissionsmehrheit wollte in ihren Änderungsanträgen den Bau 52, ein Hochhaus von Roland Rohn aus dem Jahr 1960, ins Denkmalverzeichnis aufnehmen. Zudem verlangte sie, einen öffentlichen Weg durch das Areal sowie eine Verbreiterung der Solitude-Promenade im Bebauungsplan zu verankern.
Die Fraktionen LDP, FDP, Mitte-EVP, SVP und GLP lehnten diese Änderungen ab. Beide Seiten stuften Bau 52 als schutzwürdig ein, doch bei der Frage der Schutzfähigkeit, also ob das Hochhaus in einem verhältnismässigen Ausmass saniert werden kann, schieden sich die Geister.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas stärker -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich mit kleinen Zuschlägen, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. In Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.


