Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730

Rüstungssektor im Aufwind 25.09.2025 12:33:34

Rheinmetall-Aktie verliert Rekord aus den Augen: Auch HENSOLDT & RENK nach Trumps möglichem Politik-Wechsel im Blick

Rheinmetall-Aktie verliert Rekord aus den Augen: Auch HENSOLDT & RENK nach Trumps möglichem Politik-Wechsel im Blick

Die Rheinmetall-Aktie steuert auf ein neues Rekordhoch zu, beflügelt von geopolitischen Impulsen und einem Richtungswechsel in Washington.

• Rheinmetall-Aktie nähert sich ihrem bisherigen Höchststand
• Geopolitische Impulse und strategischer Richtungswechsel in den USA als Treiber
• Deutsche Rüstungswerte im Fokus

Globale Impulse verstärken Interesse an Rüstungstiteln

Mit der überraschenden Wende in der Politik der USA wächst wieder der Druck auf die Märkte, sich mit Verteidigungs- und Sicherheitswerten zu beschäftigen. In Washington mehren sich Signale, dass die strategische Ausrichtung zurück zu stärkerer militärischer Abschreckung gehen soll. Dies verschiebt die Gewichtung für Investoren - insbesondere in einem Umfeld mit geopolitischen Spannungen rund um den Ukraine-Krieg.

Zugleich sorgen Unsicherheiten in den Energiemärkten und eine insgesamt volatile Stimmung für eine verstärkte Fokussierung auf Titel, die als "sichere Häfen" in Krisenzeiten gelten könnten - darunter auch Rüstungsaktien.

Rheinmetall baut neue Munitionsfabrik in Lettland

Rheinmetall plant den Bau einer weiteren Munitionsfabrik in Lettland. Damit will der Rüstungskonzern die Produktion erhöhen, um der stark gestiegenen Nachfrage aus den Nato-Mitgliedsstaaten gerecht zu werden. Der DAX-Konzern unterzeichnete am Donnerstag in Hamburg eine vorläufige Vereinbarung über den Bau einer neuen 155-mm-Munitionsfabrik. Die Fabrik werde die Sicherheit der Munitionsversorgung im Baltikum und in Nordeuropa erheblich verbessern, sagte Lettlands Ministerpräsidentin Evika Silina in einer Erklärung. Im vergangenen Jahr hatte Rheinmetall bereits eine ähnliche Vereinbarung mit Litauen geschlossen. <

Rheinmetall-Aktie & Co. im Rampenlicht

Die deutsche Rüstungsindustrie steht damit wieder im Rampenlicht der Kapitalmärkte. Angeführt von Rheinmetall, dessen Aktie sich Mitte der Woche wieder auf Rekordniveau zubewegte, rücken Rüstungswerte stärker in das Blickfeld von Investoren.

Am heutigen Donnerstag geht es via XETRA allerdings wieder um 0,71 Prozent runter auf 1.964,50 Euro.

Auch RENK und HENSOLDT nur kurzzeitig stark

Neben Rheinmetall zeigen sich HENSOLDT und RENK nach den Aufwärtsbewegungen des Vortages uneinheitlich. RENK-Aktien ziehen am Donnerstag um 0,54 Prozent auf 78,88 Euro an.

HENSOLDT zeigte nur vorübergehende Stärke, verliert aber am Donnerstag ebenfalls 1,81 Prozent auf 102,90 Euro.

Aufwärtstrend intakt?

Analysten begründen den zeitweisen Rückenwind unter anderem mit der erwarteten Zunahme an Rüstungsausgaben in Europa, gestiegener Nachfrage nach militärischem Material und der Fähigkeit etwa von Rheinmetall, komplexe Lieferketten innerhalb relativ kurzer Zeit zu bedienen. Einige Experten sprechen von weiterem Aufwärtspotenzial, sofern politische Impulse und Beschaffungsprogramme in Kraft treten.

Gleichzeitig ist die Volatilität in diesem Segment nicht zu unterschätzen, weshalb Anleger die Entwicklungen genau beobachten sollten.

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones

Weitere Links:


Bildquelle: HENSOLDT

Analysen zu RENK

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.09.25 RENK Neutral Goldman Sachs Group Inc.
12.09.25 RENK Buy Jefferies & Company Inc.
12.09.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.25 RENK Buy Deutsche Bank AG
14.08.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.08 BUJS6U
Short 12’650.55 13.94 ISSMNU
Short 13’138.67 8.86 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’923.88 25.09.2025 13:25:00
Long 11’411.64 19.23 BK5S8U
Long 11’177.90 13.86 B3TS7U
Long 10’683.61 8.83 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

RENK 73.17 0.92% RENK

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}